Dirigieren

Studium

Studium

Dirigent*innen von morgen brauchen in ihrer Ausbildung nicht nur ausgezeichneten Unterricht in der Klasse, sondern auch eine Vielfalt praktischer Möglichkeiten, die sie auf den Alltag mit Chor und Orchester vorbereiten. An der HfMDK werden Studierende mit dem Hauptfach Dirigieren in die Proben und Aufführungen der Hochschulensembles mit eingebunden. Eine Vielzahl an mentoriell begleiteten Projekten bereitet sie auf das stilistisch vielfältige Berufsfeld vor. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit zahlreichen Partnerensembles und Institutionen, innerhalb und außerhalb der Hochschule.

Unsere Dirigier-Studiengänge dienen der Herausbildung von starken künstlerischen Persönlichkeiten, die in der Lage sind, auch die komplexesten und anspruchsvollsten Chor- und Orchesterwerke technisch und musikalisch souverän einzustudieren und aufzuführen.

Studiengänge und Bewerbungsinfos

Unsere Absolvent*innen sind in der Lage, auf der Basis ihres im Studium vertieften Fachwissens und Stilempfindens unterschiedlicher Gattungen und Epochen, eigenständige, reflektierte und aussagekräftige Interpretationen zu entwickeln. Sie verfügen über eine präzise Dirigiertechnik und haben eine stilistisch differenzierte und ausdrucksvolle Körpersprache, die ihnen auch ermöglicht, sowohl Instrumental- als auch Gesangssolist*innen sicher zu begleiten.

Sie übernehmen Verantwortung, erwerben analytische und organisatorische Fertigkeiten und können ihre musikalischen Vorstellungen eindeutig, probenmethodisch effizient, zeitgemäß und pädagogisch-psychologisch geschickt im Umgang mit Ensembles verschiedener Größe und unterschiedlichen Niveaus kommunizieren und durchsetzen.

Ensembles der HfMDK

Partner

Partner

Partner für die Praxis

Dirigierprojekte finden mehrmals im Semester vor professionellen Orchestern statt. Zu den festen Kooperationspartnern der Klasse Orchesterdirigieren zählen unter anderem das Göttinger Symphonie Orchester, die Philharmonie Neubrandenburg und das Philharmonische Orchester Bremerhaven.

Für die Studierenden mit Hauptfach Chorleitung wird einmal im Semester ein professionelles Vokalensemble für eine einwöchige Proben- und Konzertphase zusammengestellt, die banda vocale frankfurt.

Sowohl für den Ausbildungsbereich Kirchenmusik, als auch für die Dirigierstudiengänge wird ab dem Sommersemester 2022 ein zusätzliches Dirigieratelier eingerichtet, bei dem die Studierenden regelmäßige Probenpraxis mit einem studentischen Orchester in wechselnden Besetzungen sammeln können. Darüber hinaus arbeiten unsere Studierenden regelmäßig mit den Ensembles der Hochschule, sowohl in Proben, als auch in Konzerten.

News

News

News

Konzerte

Konzerte

Konzerte

Fr
08.12.
Sa
24.02.

Fragen & Kontakt

Fragen & Kontakt

Fragen & Kontakt

Auch interessant