Philipp Schneider ins Forum Dirigieren aufgenommen

erfolgsmeldung

Philipp Schneider, Masterstudent für Orchesterdirigieren an der HfMDK Frankfurt, wurde ins Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats aufgenommen. Beim Auswahldirigat Ende April 2025 in Remscheid konnte er mit seiner künstlerischen Handschrift und musikalischen Klarheit überzeugen. In zwei Proberunden mit den Bergischen Symphonikern setzte er sich intensiv mit symphonischem und Opernrepertoire auseinander und brachte seine Klangvorstellungen gemeinsam mit dem Orchester zum Leben.

» Die Aufnahme ins Forum Dirigieren bedeutet für mich nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine wertvolle Chance, mich in einem inspirierenden Umfeld künstlerisch weiterzuentwickeln, neue Impulse zu erhalten und mich mit großartigen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. «Philipp Schneider
Porträtfoto von Philipp Schneider

Geboren 1997 in Landau (Pfalz), studiert Philipp Schneider derzeit im Master Orchesterdirigieren an der HfMDK bei Prof. Johannes Schlaefli und Christoph Altstaedt. Ein Studienjahr führte ihn 2024/25 an die Sibelius Academy in Helsinki, wo er bei Prof. Sakari Oramo studierte. Weitere Impulse erhielt er in Meisterkursen u.a. bei Anthony Hermus und Michael Sanderling. Dirigiererfahrung sammelte er unter anderem mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra, den Nürnberger Symphonikern und dem Göttinger Symphonieorchester. Als Finalist des „Kritischen Orchesters“ in Berlin sowie als Assistent an der Staatsoper Wiesbaden und beim Luzerner Sinfonieorchester vertiefte er seine praktische Erfahrung. Ab Herbst 2025 ist er Teil der Zubin Mehta Conducting Chair Class in Madrid und arbeitet dort mit professionellen Orchestern in Spanien, Deutschland und Tschechien. 

Über das Forum Dirigieren

Das Forum Dirigieren ist das bundesweite Förderprogramm des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Spitzennachwuchs, das in den Sparten Orchesterdirigieren und Chordirigieren junge Talente fördert und für die künstlerische Begegnung der jungen Dirigent*innengeneration mit national wie international renommierten Dirigent*innenpersönlichkeiten steht. Die Stipendiat*innen des Forum Dirigieren werden über mehrere Jahre auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet.

Mehr zum Thema