Hallo Zukunft!
Die neue Ausgabe unseres Hochschulmagazins beschäftigt sich mit der Zukunft – ein Schwerpunktthema, das wir vor dem Angriff auf die Ukraine festgelegt haben. Trotz oder vielleicht gerade wegen der aktuellen Situation lassen wir uns nicht einschüchtern.
Wir nehmen uns den Freiraum, nach vorne zu blicken, Zukunft zu denken und zu gestalten. Denn wir verstehen Kunst als fortwährenden Versuch, unsere Wirklichkeiten und Fragen in Geschichten, Bildern und Klängen fassbar zu machen. Um über alle sprachlichen und kulturellen Unterschiede hinweg miteinander in einen Dialog zu kommen und so Sprachlosigkeit zu überwinden. Das kann uns Mut und auch Hoffnung geben – für die Zukunft.
Online lesen
Das aktuelle Heft

Frankfurt in Takt 22-1: Hallo Zukunft!
Bereit für die Welt? In diesem Heft wagen wir den Blick nach vorn: Es geht um die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf Kunst und Leben, um zukunftsweisende Strukturen an Theatern und Orchestern, um neue Studienmöglichkeiten und um den Kulturbetrieb „nach Corona“. Und wir fragen Studierende nach ihren Plänen – ein Stimmungsbild zwischen Vorfreude und Berufsrealität, Motivation und Ungewissheit.
Über das Magazin
Die „Frankfurt in Takt“, bei uns liebevoll „FiT“ genannt, erscheint zweimal im Jahr und widmet sich jeweils einem Schwerpunktthema, das wir aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Aus der Kunst, der Wissenschaft, der Gesellschaft – oder aus dem alltäglichen Hochschulleben. Und dazu: aktuelle Meldungen aus den Fachbereichen, Erfolge von Studierenden, verschlungene Lebenswege unserer Alumni sowie Abschiede und Neuanfänge unter den Professorinnen und Professoren.