Interne Szenen­vorspiele zum Semester­abschluss Schauspiel

news

"Tiere und Etüden", 1. Jahrgang Schauspiel

Das Rollenstudium des 1. Jahrgangs Schauspiel beginnt mit der Darstellung verschiedener Tiere und Etüden. Die Erarbeitung im Rahmen des Grundlagenunterrichts unter der Leitung von Marc Prätsch, Brigitte Bertele und Martin Nachbar wird hierfür unter anderem durch Besuche im Frankfurter Zoo ergänzt, wo sich die Studierenden jeweils eine Tierart aussuchen und deren Eigenarten, Bewegungsabläufe, Energien und Charakteristika im Detail beobachten, um diese dann selbst genau umsetzen zu können.
Daran anschließend präsentieren die Studierenden dann Duoszenen und setzen Lehrinhalte aus dem ersten Semester in diesen selbst konzipierten Etüden um.

Das Vorspiel findet am 14. Februar um 20 Uhr in den Proberäumen der Schmidtstraße 12 statt.

Hahn auf Plakat zu "Tiere und Etüden" des 1. Jahrgangs Schauspiel.
(Foto: (c) Noémie Ney)

Monologe, 3. Jahrgang Schauspiel

Die Studierenden des 3. Jahrgangs Schauspiel erarbeiten parallel zum Studiojahr, in dem sie aktuell an verschiedenen Theaterhäusern fest in die Ensemble eingebunden sind, Monologe. Sie arbeiten hierfür jeweils mit unterschiedlichen Rollenlehrenden von der Textauswahl bis zur Szenenarbeit intensiv zusammen.

Das Vorspiel findet am 15. Februar um 15 Uhr im Schauspielstudio der HfMDK statt.

Der Jahrgang präsentiert folgende Rollen und Szenen:

  • Silvia Schwinger spielt
    MEDEA aus "Medea" nach Euripides, Tom Lanoye und Nino Haratischwili 
    und MAX aus "wohnen.unter.glas" von Ewald Palmetshofer
    (gearbeitet mit Robert Rausch)
  • Cedric Stern spielt
    DAVE aus "NippleJesus" von Nick Hornby 
    (gearbeitet mit Henner Momann)
  • Miriam Schiweck spielt
    DIE SOUFFLEUSE aus "Schneeköniginnen" von Kerstin Specht
    (gearbeitet mit Brigitte Bertele)
  • Miguel Klein Medina spielt
    PRESLEY aus "Der Disneykiller" von Philip Ridley 
    (gearbeitet mit Marc Prätsch)
  • Johanna Engel spielt
    SYDNEY aus "Die Altruisten" von Nicky Silver, Deutsch von René Pollesch
    (gearbeitet mit Annika Baumann)
  • Marie Bretschneider spielt
    die FRAU aus "Be a Lady They Said" von Camille Rainvill und Epilog von "Nach Nora" nach Elfriede Jelinek
    (gearbeitet mit Marc Prätsch)

3. Jahrgang Schauspiel

Mehr Informationen

Fragen & Kontakt