Johanna Engel

*31.10.1998, Magdeburg
PERSON
Johanna Margarete Engel
Größe: 159 cm
Haarfarbe: hellblond
Augenfarbe: blaugrau
Figur: schlank
AUSBILDUNG
seit 2020 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
2017-2018 Freiwilliges Kulturelles Jahr an der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
2009 –2017 Abitur am Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“ Halle
FÄHIGKEITEN
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch
Dialekt: sächsisch
Sport: Yoga, Bühnenfechten, Bühnenkampf
Tanz: Grundkenntnisse Ballett, Modern Dance, Stepp-Tanz
weitere: Improvisationstheater
THEATER
2023 Staatstheater Mainz | Rhein | Regie: Luis Dekant
2023 Staatstheater Mainz | Die bitteren Tränen der Petra von Kant | Rolle: Gabriele | Regie: Pauline Beaulieu
2022 Staatstheater Mainz | Anna Karenina | Rolle: Jekatarina Alexandrowna Schtscherbazkaja (Kitty) | Regie: Alexander Nerlich
2010-2020 Improvisationstheater „Stabile Seitenlage“ | Leitung: Franka Söll
2015 Neues Theater und Thalia Theater Halle | Neu statt Sterben | Regie: Katharina Brankatschk
GEARBEITETE ROLLEN
2023 Die Altruisten | Nicky Silver | Rolle: Sydney | gearbeitet mit: Anika Baumann
2022 Die Wildente | Henrik Ibsen | Rolle: Gregers Werle | Regie: Konrad Amrhein
2022 Antigone | Sophokles | Rolle: Antigone | gearbeitet mit: Werner Wölbern
2022 Frau verschwindet | Julia Haenni | gearbeitet mit: Ragna Guderian
2022 Und die Liebe höret nimmer auf, Horváth Skizzen aus "Geschichten aus dem Wiener Wald", "Kasimir und Karoline", "Die Unbekannte aus der Seine" (Vordiplom) | Ödön von Horváth | Rolle: Erna | Regie: Werner Wölbern
2021 Port | Simon Stephens | Rolle: Rachel | Regie: Ramón Jeronimo Wirtz
2021 Der Name | Jon Fosse | Rolle: Beate | gearbeitet mit: Werner Wölbern
MONOLOGE DER AUFNAHMEPRÜFUNG
Felicia Zeller/Club der Enttäuschten/Doti
Gotthold Ephraim Lessing/Emilia Galotti/Orsina
Henrik Ibsen/Baumeister Solness/Hilde Weigel
Noah Haidle/Ada und ihre Töchter/Ophelia
"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" (Staatstheater Mainz)
"Die Altruisten" (Monolog, HfMDK)
"Anna Karenina" (Staatstheater Mainz)
"Frau verschwindet" (Duoszene, HfMDK)
"Antigone" (Monolog, HfMDK)
"Und die Liebe höret nimmer auf" (Szenisches Vordiplom, HfMDK)
"Port" (Regieprojekt, HfMDK)
