Response

Response ist ein Projekt, in dem Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen und aller Schulformen zeitgenössischer Musik begegnen und darauf mit eigenen Improvisationen und Kompositionen antworten.

Vorschaubild des Videos
Vorschaubild des Videos
Abspielen Button

Komponist*innen, Interpret*innen und Lehrkräfte arbeiten im Team mit einer Schulgruppe zusammen. Die Kinder und Jugendlichen werden spielerisch durch Experimente und Übungen an musikalische Erfindungsaufgaben heran geführt. Dabei wird Ihnen Mut zur eigenen Kreativität gemacht: Denn mit Neugier und Motivation kann jeder Mensch musikalische Ideen entwickeln.

Das Schulprojekt findet hessen- und thüringenweit alle zwei Jahre statt. Bis heute fand das Schulprojekt Response mit über 240 Schulen und 7500 Kindern und Jugendlichen statt. Die Alte Oper Frankfurt ist seit 2013 Projektpartner des Schulprojekts Response: seitdem präsentieren die Kinder und Jugendlichen ihre entstandenen Werke in Abschlusskonzerten im Mozart Saal der Alten Oper.

Die Infos zum neuen Durchgang 2023/24 und zur Anmeldung zum Projekt werden in Kürze auf dieser Homepage veröffentlicht. Die Abschlusskonzerte finden am 28. und 29. Juni 2024 in der Alten Oper statt.

News

Eindrücke von den Abschlusskonzerten 2022

Eindrücke von den Abschlusskonzerten 2022
Kinder mit Ukulelen
(Foto: © Lena Bils)

Programmheft der Response-Abschlusskonzerte 2022

Projektleitung

Projektleitung
  • Dr. Matthies Andresen
  • Aylin Günel
  • Dr. Karin Dietrich
  • Prof. Ernst August Klötzke
  • Bettina Schubert

Förderpartner

Förderpartner

Das Schulprojekt Response wird im Durchgang 2023/24 unterstützt vom Institut für zeitgenössische Musik IzM der HfMDK, dem Hessischen Kultusministerium, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der con moto foundation, der Stiftung der Sparkasse Hanau und dem Inner Wheel Club Frankfurt RheinMain. 

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!

Projektpartner

Projektpartner

Seit 2013 ist die Alte Oper Frankfurt Projektpartner: im Rahmen von "Pegasus - Musik erleben!" werden die Response-Abschlusskonzerte im Mozart Saal präsentiert.

Neuer Partner seit 2015 ist die Junge Deutsche Philharmonie, deren Musikerinnen und Musiker Teile der Referenzwerke in den Abschlusskonzerten präsentieren.

Fragen & Kontakt

Fragen & Kontakt

Response-Archiv

Response-Archiv

Response im Rückblick