Termine und Veranstaltungen des HIP-Instituts
Semesterübersicht
Wintersemester 2021/22
Fr, 15.10.21
Interdisziplinärer Tag
Mo, 18.10.21, 10-18 Uhr, Großer Saal
Prüfungen HIP
Di, 19.10.21, 19.30 Uhr, Großer Saal
Akademische Feier
Mi, 20.10.21, 11.00 Uhr, online
HIP-Hauptvorlesung: Eröffnung
Prof. Eva Maria Pollerus
Mi, 27.10.21, 11.00 Uhr, online?
HIP-Hauptvorlesung 2 -„Ornamentik I“
Dr. K. Erik Ose
Mi, 03.11.21, 11.00 Uhr, online?
HIP-Hauptvorlesung 3 -„Ornamentik II“
Dr. K. Erik Ose
Di, 09.11.21, Großer Saal
Hörprobe Deutschland
Mi, 10.11.21, 11.00 Uhr, online?
HIP-Hauptvorlesung 4 -„Ornamentik III“
Dr. K. Erik Ose
Do, 11.11.21, 19.30, Kleiner Saal
Vortragsabend Cembalo
Studierende der Klasse Prof. Eva Maria Pollerus
Mi, 17.11.21, 11.00 Uhr, online?
HIP-Hauptvorlesung 5 -„Ornamentik IV“
Dr. K. Erik Ose
18.-21.11.21
CAMPUS Dirigieren
Jörg Halubek
Di, 23.11.21, 14.00 Uhr
Lehrendenvollversammlung
Mi, 24.11.21, 11.00 Uhr, online
HIP-Hauptvorlesung 6 - „Ein Schlüsselloch zur Romantik? Ornamentik beim Sicilia- no“
Prof. Michael Schneider
Mi, 24.11.21, 19.30, Kleiner Saal
Vortragsabend Basso Continuo
Sa/So 27.&28.11., ganztägig
Workshop „Modell Bach..."
Hintergründe, Missverständnisse und Experimente zum 16’-Cembalo". Workshop vor allem für die Cembaloklasse mit Johannes Rake und seinem 16’-Cembalo
Mi, 01.12.21, 11.00 Uhr, online
HIP-Hauptvorlesung 7 Das Cembalo - Dein Freund und Helfer
Exkurs Instrumentenkunde: Historische Tasteninstrumente im 18. Jahrhundert Johannes Rake
Do, 02.12.21, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Barocke Solo- und Kammermusik aus dem Herzen Europas
Studierende der Klasse Prof. Kristin von der Goltz
2. & 4.12.21 / 31.1.-6.2.22
„Serse“ (Händel)
Szeneprojekt der Opernschule in Zusammenarbeit mit der HIP - 1. Arbeitsphase
Mo, 06.12.21, 18.00 Uhr, C317
Vortragsabend Traversflöte (intern)
Studierende der Klasse Prof. Daniela Lieb
Mi, 08.12.21, 11.00 Uhr, online
HIP-Hauptvorlesung 8 - Ornamentik und Improvisation im Basso continuo
Prof. Eva Maria Pollerus
Termin tbc
Workshop mit Amy Shen
Mi, 15.12.21, 11.00 Uhr, online UND IN PRÄSENZ im Kleinen Saal
HIP-Hauptvorlesung 9 Französische Manieren
Prof. Karl Kaiser
Do, 16.12.21, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Vortragsabend HIP
Studierende aller Klassen
So, 19.12.21 – Di, 21.12.21
Orchesterworkshop
Mayumi Hirasaki
Mo, 20.12.21 – Fr, 30.12.21
Weihnachtsferien
Mi, 05.01.22, 11.00 Uhr, online
HIP-Hauptvorlesung 10
N.N.
Mi, 12.01.22, 11.00 Uhr, online
HIP-Hauptvorlesung 11 - Die Musik für Tasteninstrumente als Modell der Ornamentik
Eva Maria Pollerus (tbc)
Do, 13.01.22, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Vortragsabend Blockflöte (intern)
Studierende der Klasse Prof. Jan Van Hoecke & Kerstin Fahr
Fr, 14.01.22, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Vortragsabend Oboe & Fagott
Studierende der Klassen Katharina Andres & Katrin Lazar
Fr. 14.01.22
Bach-Kantaten
in Zusammenarbeit mit Florian Lohmann
Sa/So 15. & 16.1.22
Workshop
Prof. Karl Kaiser
Mi, 19.01.22, 11.00 Uhr online und IN PRÄSENZ
HIP-Hauptvorlesung 12 - Contrapunto alla mente und Dimimution
mit anschließendem Workshop für interessierte HIP-Studierende (Nachmittag) Josué Melendez
Mi, 19.01.22, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Vortragsabend Hammerklavier
Studierende der Klasse Prof. Jesper Christensen
Do, 20.01.22, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Blockflötenabend (öffentlich)
Studierende der Klasse Prof. Jan Van Hoecke & Kerstin Fahr
Mi, 26.01.22, 11.00 Uhr, online
HIP-Hauptvorlesung 13
N.N.
Fr, 28.01.22
Eignungsprüfungen
So, 30.01.22
Konzert „Freundeskreis der Hochschule Frankfurt“
31.1.-6.2.
Serse (Händel)
Szeneprojekt der Opernschule in Zusammenarbeit mit der HIP - Generalproben und Aufführungen
Di, 01.02.22, 18.00 Uhr, Opernstudio, Foyer & Großer Saal
Barockmarathon
Studierende aller Klassen
Mi, 02.02.22, 11.00 Uhr, online
HIP-Hauptvorlesung 14 - Kadenzen und Sequenzen
Panos Linakis
Do, 03.02.22, 18.00 Uhr, Opernstudio
Vortragsabend Viola da Gamba, Violone & historischer Kontrabass
Studierende der Klassen Prof. Dane Roberts & Heidi Gröger
Mo, 07.02.22 - Fr, 25.02.22
Prüfungswoche
Termine noch nicht bestätigt!
09.02.21 – Mündliche Prüfung HIP
11.02.21 – Modulprüfungen Cembalo
17.02.21 – Bläser
16.02.21 – Cello & Tasten
18.02.21 – Hohe Streicher
Mi, 09.02.22, 11.00 Uhr, online/Präsenz ?
HIP-Hauptvorlesung 15 - „Dekor oder Substanz? – Entfaltung durch Ornamente“
Prof. Michael Schneider
Mi, 16.02.22, 11.00 Uhr, online oder Präsenz
HIP-Hauptvorlesung 16
Prüfungskolloquium
Sa, 26.03.21, Alte Oper
Kunst der Fuge
Leitung: Prof. Eva Maria Pollerus
Weitere Kursangebote
Weitere Kursangebote
Anmeldung per E- Mail an: milo.machover@gmail.com
Stufe I (jeweils Sa. 10-18, So. 10-16 Uhr)
ANMELDESCHLUSS: 31. Oktober 2021 20.-21. November
27.-28. November
08.-09. Januar
Stufe II (jeweils Sa. 10-18, So. 10-16 Uhr)
ANMELDESCHLUSS: 31. Dezember 2021 15.-16. Januar
22.-23. Januar
05.-06. Februar
Unterrichtsangebot für Renaissance-Traversflöte
(Einzelstunde/Gruppenunterricht; Anmeldung über teamup oder per E-Mail unter: milo.machover@gmail.com)
19.11. (17-19 Uhr), 26.11. (17-19 Uhr), 07.01. (17-19 Uhr), 14.01. (17-19 Uhr), 21.01. (17-19 Uhr), 04.02.(17-19 Uhr), 20.11. (18-19 Uhr), 27.11. (18-19 Uhr), 08.01. (18-19 Uhr), 15.01. (18-19 Uhr), 22.01. (18-19 Uhr), 05.02. (18-19 Uhr)
Montags, 12-14 Uhr c.t., online (Beginn: 25.10.21)
„Jede Verzierung muß dem Charakter des Tonstückes angemessen seyn“: Quellen und Probleme der Verzierungspraxis im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.
PD Dr. Rainer Heyink
19.12.-21.12. von jeweils 9-18 Uhr - Großer Saal
Leitung: Mayumi Hirasaki; Anmeldung an Magdalena Carbow: magdalena_carbow@gmx.de
Mittwochs, 14-16 Uhr, Präsenz?
Termine: 24.11. / 01.12. / 08.12. / 15.12.2021
Dr. Karsten Erik Ose
Freitags, 11-13 Uhr, C317
Quellenkunde zum Generalbass (für Cembalo- und Lautenstudierende)
Prof. Eva Maria Pollerus, Anmeldung unter evamaria.pollerus@hfmdk-frankfurt.de
Donnerstags, zwischen 11-20 Uhr
Ian Harrison, Anmeldung unter ian.h@gmx.net
Bei der Anmeldung bitte angeben: Instrument(e), Stimmtonhöhe(n), Selbsteinschätzung der Erfahrung mit Diminution, verfügbare Zeiten an den angegebenen Tagen, besondere Wünsche, Ziele, Motivationen
Tbc
Josué Meléndez
Blocktermine und n.V.
Kammermusik
Kaiser, Müllejans, Pollerus, Machover, v.d. Goltz
Kammermusiktermine mit Prof. Michael Schneider:
13.&14.11.21
11.&12.12.21
22.&23.01.22
Kammermusik mit Katharina Andres:
11.&12.12.21