HfMDK Pop- und Jazzchor

Der HfMDK Pop- & Jazzchor unter der Leitung von Prof. Fabian Sennholz formiert sich aus Studierenden der HfMDK Frankfurt aus allen Fachbereichen. Seit 2012 präsentiert der Chor Songs aus Pop, Gospel und Jazz und hat im Laufe der Jahre einen eigenständigen Sound entwickelt – stets auf der Suche nach neuen Chorsounds und Choreografien. Sei es a capella, mit Beatbox und Vocalbass oder mit virtuoser Klavierbegleitung: Der Chor sucht stets den außergewöhnlichen Klang, effektvolle Arrangements und bewegende Emotionen. Das Repertoire besteht zum großen Teil aus Arrangements aus den eigenen Reihen (von Lukas A. Schopf und Fabian Sennholz) nebst einigen Werken bekannter Arrangeure.

Als Stimmbildnerin und Vocal-Coach begleitet Lisa Kühnemann den Chor bei den wöchentlichen Proben. Zusätzlich gibt es regelmäßig Kooperationen und Workshops mit renommierten Jazzchören und Dozent*innen aus der Jazzchorszene, im Jahr 2021 z.B. mit Felix Powroslo.

Verschiedene Projekte führten den HfMDK Pop- & Jazzchor beispielsweise nach London auf eine Konzertreise mit einem Gospelprogramm, nach Weimar für Konzerte mit voc.company oder nach Bottrop zur Teilnahme an der Internationalen Gospelnacht. Im Mai 2022 reist der Chor zum Deutschen Chorfest nach Leipzig. Neben den regelmäßigen Auftritten beim HfMDK Jazzfest „Song. Sound. Experiment.“ stehen auch regelmäßig Auftritte in Frankfurt und Umgebung auf dem Konzertplan, beispielsweise beim Adventskonzert der Messe Frankfurt, beim Rheingau Musikfestival oder in der Brotfabrik.

Fragen & Kontakt

Auch interessant