Wettbewerb gewonnen: Ernesto Fernández Lara spielt als Solist mit der Súper Orquesta Filarmónica
Violoncello-Student Ernesto Fernández Lara aus der Klasse von Prof. Jan Ickert hat den ersten Preis beim Solistenwettbewerb der Súper Orquesta Filarmónica im mexikanischen Monterrey gewonnen. Neben einem Preisgeld darf er sich über einen Auftritt mit dem Orchester als Solist freuen. Gratulation!
Der Concurso de Solistas de La Súper Orquesta Filarmónica de la Escuela Superior de Música y Danza de Monterrey fand am 17. September 2025 im Teatro de la Ciudad in Monterrey statt. 59 Musiker*innen haben um einen einzigen Preis gespielt. Dabei konnten alle Instrumente teilnehmen, um als Solist*in mit der Súper Orquesta Filarmónica aufzutreten. Der Gewinn umfasste zudem ein Preisgeld in Höhe von 1.200 Euro.
»Es war ein sehr schönes Gefühl, diesen Wettbewerb zu gewinnen. Heutzutage ist es schwer, etwas zu gewinnen, weil es so viel Konkurrenz gibt – umso mehr freue ich mich, dass ich diesmal das Glück auf meiner Seite hatte. Es war ein Wettbewerb, bei dem sich 59 Solistinnen und Solisten aller Instrumente beworben haben, was dem Preis zweifellos einen besonderen Wert verleiht. Mit diesem Orchester im wichtigsten Theater von Monterrey zu spielen – in einer Stadt mit sechs Millionen Einwohnern – bedeutete für mich große Freude, aber auch große Verantwortung. Jetzt freue ich mich darauf, im November mit dem großartigen Idol Daniel Hope und dem Gstaad Festival Orchestra nach Hongkong und China zu reisen. Schritt für Schritt lebe ich im Hier und Jetzt, sehr dankbar für meinen Lehrer Jan, der immer für mich da ist, und meinem Engagement, ganz im Dienst der Musik zu stehen – denn das ist das Wichtigste.«Ernesto Fernández Lara, Violoncello-Student
Vita
Mexikanischer Cellist, ausgebildet in Deutschland und den Niederlanden. Er absolvierte Bachelor und Master an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt bei Prof. Jan Ickert. Als Gewinner des Solistenwettbewerbs der Escuela Superior de Música y Danza de Monterrey trat er 2025 mit deren Súper Orquesta Filarmónica auf. Er spielte beim Festival Paax 2024 und 2025 in der Orquesta Imposible unter Alondra de la Parra und wurde von Daniel Hope zu einer Tournee mit dem Gstaad Festival Orchestra nach China und Hongkong eingeladen.
2026 wird er als Solist mit den Orchestern von Oaxaca und Campeche auftreten. Er war Deutschlandstipendiat und Mitglied des Yehudi Menuhin Programms „Live Music Now“. Recitals gab er bereits in Deutschland, Griechenland und Italien.