Chorleitungswoche in Hannover

Im Konzertsaal der Elbphilharmonie. Blick auf die vollbesetzte Bühne mit Orchester, Knabenchor und großem Chor.
(Foto: privat)
Im Konzertsaal der Elbphilharmonie. Blick auf die vollbesetzte Bühne mit Orchester, Knabenchor und großem Chor.

Studierende aus drei Städten, drei Chorleitungsprofessoren, vier Chöre und eine Stadt – das Ergebnis: eine tolle Chorleitungswoche in Hannover!

Mitten in den Semesterferien luden die drei Professoren Jörg Breiding (Essen), Andreas Felber (Hannover) und Florian Lohmann (Frankfurt) ihre Studierenden gemeinsam nach Hannover und zu ihren Chören ein. Die Tage waren geprägt von Dirigierunterricht bei den verschiedenen Dozenten, Impulsvorträgen und Diskussionen zu den verschiedenen Chorformen und den Proben mit den verschiedenen Chören: Knabenchor Hannover (Ltg. Jörg Breiding), Mädchenchor Hannover (Ltg. Andreas Felber), Capella St. Crucis und Collegium Vocale Hannover (Ltg. Florian Lohmann).

Unter den Augen der anderen Teilnehmenden und Professoren hatten alle Studierenden die Möglichkeit, vor mindestens einem Chor zu stehen. Außerdem durften sie der Generalprobe des Dream Requiems in der Elbphilharmonie beiwohnen, bei der die Knabenstimmen des Knabenchors beteiligt waren. Natürlich blieb auch Zeit zum informellen Austausch und Kontakteknüpfen über die eigenen Hochschulgrenzen hinaus.

Abschlusskonzert. Mädchenchor singt im Altarraum, Studentin dirigiert.
(Foto: privat)
Abschlusskonzert. Mädchenchor singt im Altarraum, Studentin dirigiert.

Mit einem fulminanten Abschlusskonzert in der Neustädter Hof- und Stadtkirche, in dem alle teilnehmenden Studierenden dirigierten, endete diese lehrreiche und sehr schöne Woche.

Wir danken den Professoren für die Organisation und die Möglichkeit, mit ihren vier tollen Chören arbeiten zu dürfen und hoffen auf Wiederholung in den kommenden Jahren!

Auch interessant