We

30.04.2025

21:30 22:10

Green Talk IV: Hö­ren in der Kri­se – Die Ge­sell­schaft und dein Ohr im Wan­del

mit Alexander Reiff (Komponist)

Wie verändert sich unser Hören in Zeiten gesellschaftlicher Krisen? Kompositionen greifen oft akustische und psychoakustische Phänomene auf – doch meist aus der Perspektive einer normierten Wahrnehmung. Dabei hören wir nicht alle gleich. Unsere individuelle Hörentwicklung ist geprägt von sozialen, kulturellen und sogar politischen Einflüssen. Inspiriert von der Tomatis-Methode versteht dieser Vortrag das Hören als aktiven, wandelbaren Prozess: Wie formen Krisen unsere Wahrnehmung und umgekehrt? Welche Unterschiede im Hören können ästhetisch fruchtbar werden? Und wie kann Musik diese Vielfalt erfahrbar machen – als Spiegel und Reflexion unserer Zeit?

Icon OrtHfMDK, Seminarraum A 207Eschersheimer Landstraße 29,60322 Frankfurt am Main Auf Karte anzeigen

Green Talks x 4  – Wo künstlerische Schaffensprozesse auf kritische Impulse treffen

Die Green Talks laden dazu ein, Vorträge von Kulturschaffenden über Themen, wie Kunst, nachhaltiges Kulturmanagement, gesellschaftliche Verantwortung und Klimakrise zu erleben und gemeinsam über die dringenden Herausforderungen unserer Zeit nachzudenken.

Hinter der Umsetzung steht das Green Office – eine unabhängige Hochschulinitiative, die Nachhaltigkeit im Hochschulalltag verankern möchte. Engagierte Hochschulangehörige und Studierende initiieren Projekte, Aktionen und Vorträge rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt und bringen konkrete Veränderungsvorschläge, wie den Nachhaltigkeitsforderungskatalog, in den Hochschulkontext ein. Durch vielfältige Formate wird ein nachhaltiges Bewusstsein gefördert und es werden Strukturen geschaffen, die nachhaltiges Handeln in der Hochschule ermöglichen: Bei dem ressourcenschonend organisierten „Earth Night“-Konzert treffen Kunst und die Klimakrise interdisziplinär aufeinander, die „Green Talks“ bieten Einblicke in Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelteinflüsse in Bezug auf Kulturindustrie, und bei Kleider- und Pflanzentauschpartys können Second-Hand-Artikel getauscht werden.

Mehr Green Talks

We
30.04.

Überblick & Tickets