Richard-Wagner-Verband (RWV) Frankfurt am Main: Bayreuth Stipendium

Kurzinfo

Der Richard-Wagner-Verband fördert jährlich den Besuch der Bayreuther Festspiele von in der Regel vier Studierenden der HfMDK.

»Dass wir in kurzer Zeit so viel erleben, die Musik, die Inszenierungen, diese einzigartige Stadt voller Geschichte und Geheimnisse, Musik, Freude und ,,Freiheit‘‘, habe ich mir gar nicht träumen lassen. Wir Stipendiat*innen wurden so toll unterstützt und betreut, dass es ein Leichtes war, sich in Wagners Zeit hineinzuversetzen und die Tage voller Musik und historischen Entdeckungen zu genießen - als würden wir Wagner gleich höchstpersönlich treffen. «Nemanja Lukic, Stipendiat 2022

Art und Dauer der Förderung

Einmalige Förderung eines mehrtägigen Besuchs der Bayreuther Festspiele (inkl. Karten für in der Regel drei Aufführungen, umfangreichem Rahmenprogramm und Übernachtung).

Weitere Infos unter www.richard-wagner-stipendienstiftung.de

Voraussetzungen

  • offen für HfMDK-Studierende aller Fachrichtungen und Nationalitäten
  • Alter: 18-35 Jahre
  • Neben dem Bayreuth-Aufenthalt: Wahrnehmen von Pflichtterminen in Frankfurt (Kennenlernen, Stipendiatenkonzert, Mitglieder-Jour Fixe mit Abschlussbericht).

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist ist in der Regel jedes Jahr im Dezember, die Ausschreibung wird entsprechend online veröffentlicht. 

Bewerbung

Benötigte Unterlagen:

  • Ausgefülltes und unterschriebenen Antragsformular
  • Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellen Kontaktdaten
  • Stellungnahme des Hauptfachlehrenden zur besonderen Qualifikation der Bewerberin/ des Bewerbers für das Stipendium
  • Motivationsschreiben 
  • Sowie zusätzlich: ein Foto als separate Datei

Anhand aller frist- und formgerecht eingegangenen Bewerbungen vergibt die Auswahlkommission die Stipendien.

Bayreuth Stipendiat*innen 2023
Bayreuth Stipendiat*innen 2023(Foto: RWV Frankfurt am Main e.V.)

Alle Fördermöglichkeiten im Überblick

Fragen & Kontakt