Musik für Stummfilme

„Musik für Stummfilme“ ist ein fächer- und hochschulübergreifendes Lehrprojekt unter der Leitung von Prof. Ralph Abelein, das seit 2011 in Kooperation mit der hessischen Film- und Medienakademie hFMA stattfindet und 2021 mit dem Hessischen Lehrpreis ausgezeichnet wurde.
Das Konzept ist einfach und überzeugend:
- Studierende der HfMDK komponieren neue Musik für Kurzfilme von Studierenden aus dem hFMA-Netzwerk der vier filmschaffenden Hochschulen in Darmstadt, Kassel, Offenbach und Wiesbaden
- Die Ergebnisse werden in öffentlichen Konzerten von der Kammerphilharmonie Frankfurt, unter der Leitung der Komponist*innen live zum Film aufgeführt.
- Studierende des Studiengangs Sound and Music Production der Hochschule Darmstadt fertigen Aufnahmen an, die sie im Nachgang den Filmer*innen und Komponist*innen zur Verfügung stellen. Bei live gestreamten Konzerten sind sie für den Liveton des Streamingkonzerts verantwortlich.
Für die beteiligten Studierenden der HfMDK bietet „Musik für Stummfilme“ besonders praxisnahe und interdisziplinäre Erfahrungen: Es vereint Komposition, Musiktheorie, Arrangement, Improvisation, Einstudieren und Dirigieren – Disziplinen, die sonst im Studium häufig isoliert behandelt werden. Die studentischen Dirigent*innen lernen durch die Zusammenarbeit mit der Kammerphilharmonie Frankfurt, den Filmemacher*innen und den engagierten Lehrenden viel dazu, entwickeln ihre Persönlichkeit und ihre musikalischen Kompetenzen weiter und setzen sich mit der Kunstform Film auseinander.
Mehr zum Projekt auch bei unseren Partnern
Vorstellungen für Schulklassen
Filmmusik ist im hessischen gymnasialen Lehrplan fest verankert und wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung „Musik für Stummfilme“ auf sehr reges Interesse an den hessischen Schulen stößt. Für Schulklassen, die durch den Konzertbesuch einen besonderen Praxisbezug zu ihrem Schulstoff erfahren, veranstalten wir an zwei Vormittagen nicht öffentliche Schulveranstaltungen mit vorherigen Einführungen. Sollten Sie mit Ihrer Klasse, ab Jahrgangsstufe 9 aufwärts, Interesse haben an einer dieser Veranstaltungen teilzunehmen, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage.