THE ARTIST’S BODY / Workshop
Wir fördern künstlerisches Arbeiten und Denken, das von Körper und Bewegung ausgehend spartenübergreifend wirkt.
Bevorstehende Workshops
Be Here Now! ist für alle, die mehr in der Gegenwart leben, klarere Entscheidungen im Moment treffen und augenblicklich einen atemberaubenden Ausdruck komponieren möchten. Ausgehend von körperlichen und mentalen Übungen der Action Theater™-Methode, erweitern Sie Ihre Wahrnehmung der Gegenwart. Sie integrieren die Erfahrung des Raumes in Ihre Wahrnehmung. Ihre Körperwahrnehmung verfeinert sich, Sie werden sich der verschiedenen Qualitäten der Aufmerksamkeit bewusst. Je mehr Sie sich bewusst werden, wohin Ihre Aufmerksamkeit geht, desto tiefer tauchen Sie in die Gegenwart ein. Wenn Sie lernen, in herausfordernden Momenten präsent zu bleiben, geschieht das Unerwartete. Veränderung wird möglich, nicht weil Sie es wollten, sondern gerade weil Sie den Wunsch nach Veränderung aufgegeben haben.
Sten Rudstrom, Improviser/performer/choreographer, Berlin. He founded Action Theater™ Berlin; two improvisation ensembles: Streugut; and EAT (International Action Theater Ensemble). Recent performances: SAAL FREI/ Stuttgart (2021); ONCE! Festival/Freiburg (2019); 48Hours Neukölln (2020). He is the artistic director of the NOW! Festival of Improvisation/Berlin; Jury Award Winner 2022 Solo/Duo Festival, Barnes Crossing /Köln; and supported by Fonds Darstellende Künste, and Dis-Tanzen Solo. His workshops are exciting and challenging.
Häufig sind es unsere Gewohnheiten und Handlungsmuster, die uns leiten. Sie manifestieren sich im gesamten Organismus und beherrschen unser Tun und Wirken - wir kennen sie oft kaum. Doch gerade im kreativen Prozess ist es wichtig, sich Optionen offen zu halten, in Ruhe und mit Bewusstheit zu agieren, um frei und konstruktiv zu entscheiden.
Ein erster Schritt kann es sein, diese Gewohnheiten kennenzulernen, um mehr Integration von Gefühl, Gedanke und körperlichem Ausdruck erleben zu können. Dabei spielt die Qualität der Verbindung zwischen Kopf, Hals und Wirbelsäule eine besondere Rolle. Nach F.M. Alexander definiert sie die Qualität aller Bewegungen. Wir werden uns in diesem Kurs auf wesentliche Bereiche der Alexander-Technik konzentrieren:
- Wer war Alexander und was hat er herausgefunden?
- Wie kann ich mein Becken im Rumpf stabilisieren?
- Was haben meine Füße damit zu tun?
- Wie erreiche ich freie Beweglichkeit in Armen und Beinen?
- Und was hat meine Atmung damit zu tun?
- Was ist äußere Bewegung und was innere?
- Was ist Präsenz und wie kann ich Ruhe finden?
Diese und andere Fragen wollen wir theoretisch und soweit wie möglich praktisch bearbeiten und erforschen um Alexanders Prinzipien auf relevante und freudvolle Weise zu erleben. Dabei werde ich das, was normalerweise über die Hände des Lehrers vermittelt wird, nachvollziehbar anleiten. Grundlagen von Anatomie, Physiologie und Psychologie spielen hierbei ebenso eine Rolle, wie Interessantes aus der neusten Forschung.
Folgendes bitte ich zu beachten:
- Bitte tragt bequeme Kleidung.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 14 Tage vor Beginn des Workshops verbindlich über das Online-Formular an. Alle Kurse finden wieder in Präsenz mit Maske statt.
Wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird eine frühe Anmeldung empfohlen. Die angegebenen Kurszeiten verstehen sich inklusive Pausen. Über kurzfristige Änderungen der Kursdaten werden Sie per Mail informiert. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist nur nach vorheriger Absprache mit den Workshopleiterinnen und Workshopleitern möglich.
Die Workshops richten sich an Studierende und Lehrende aller Fachbereiche sowie an Beschäftigte der Verwaltung.
Die Teilnahme an den Workshops und an den Angeboten von THE ARTIST'S BODY / daily kann als Studienleistung in den entsprechenden Modulen angerechnet werden.
Wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird eine frühe Anmeldung empfohlen. Die angegebenen Kurszeiten verstehen sich inklusive Pausen. Über kurzfristige Änderungen der Kursdaten werden Sie per Mail informiert. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist nur nach vorheriger Absprache mit den Workshopleitern möglich.