Schauspielabsolvierende 2024
Nach drei Jahren Ausbildung,
nach einem Jahr Ensemblemitgliedschaft
an den Theatern Marburg, Mainz und Frankfurt,
nach vielen Projekten und ersten Filmerfahrungen,
und nach Corona
wollen sie nichts anderes
als spielen, spielen, spielen...
Hier finden Sie Fotos und Infos zu Theater-, Film-, Performance- und Hörfunk-Erfahrungen, um sich einen Eindruck von den sieben zukünftigen Absolvierenden 2024 zu machen, die ab diesem Herbst auf Arbeitssuche gehen.
Studiojahr Schauspiel 2022/23:
- Wiederaufnahme in der Spielzeit 23/24 (Staatstheater Mainz): "Anna Karenina" mit Johanna Engel und Cedric Stern.
- Wiederaufnahme in der Spielzeit 23/24 (Schauspiel Frankfurt): "Macbeth" mit Marie Julie Bretschneider und Miguel Klein Medina.
- Wiederaufnahme in der Spielzeit 23/24 (Hessisches Landestheater Marburg): "Momo" mit Silvia Schwinger.
- "Solastalgia" am Schauspiel Frankfurt mit Miriam Schiweck.
- "Der Weg des Soldaten" am Schauspiel Frankfurt mit Alicia Bischoff und Miguel Klein Medina.
- "Wonderwomb" am HLTM Marburg mit Silvia Schwinger.
- "Wickie und die starken Männer" am Schauspiel Frankfurt mit Alicia Bischoff, Marie Julie Bretschneider, Miguel Klein Medina und Miriam Schiweck.
- "Timm Thaler" am Staatstheater Mainz mit Cedric Stern.
- "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" am Staatstheater Mainz mit Johanna Engel.
- "Let's Play Monkey Island" am HLTM Marburg mit Silvia Schwinger.
- "Victory Condition" am Schauspiel Frankfurt mit Miriam Schiweck.
- "Glück im Doppelpack" am Staatstheater Mainz mit Cedric Stern.
- "Lena und Leonce. Ein Büchnerfragment" am Schauspiel Frankfurt mit dem gesamten Jahrgang.
- Liederabend "Wer ist so fest den nichts verführen kann" am Schauspiel Frankfurt mit dem gesamten Jahrgang.
Ausbildungsteam Schauspiel
Marion Tiedtke
Ausbildungsdirektorin Schauspiel,
Professorin für Schauspiel
Ragna Guderian
Vertretungsprofessur Schauspiel,
Professorin für Schauspiel
Silke Rüdinger
Professorin für Sprecherziehung,
verantwortlich für Sprechen und Gesang im Ausbildungsbereich Schauspiel,
Dekanin des Fachbereichs 3
Martin Nachbar
Stellvertretender Ausbildungsdirektor Schauspiel,
Professor für Szenische Körperarbeit
Brigitte Bertele
Professorin für Bühnen- und Filmpraxis
Werner Wölbern
Professor für Rollen- und Szenenstudium
Marc Prätsch
Dozent für Szenische Grundlagen und Rolle in den Ausbildungsbereichen Regie und Schauspiel
Philipp Weigand
Dozent für Sprechen im Ausbildungsbereich Schauspiel