Schließung Haus C und Einladung zum digitalen Austausch

news

Liebe Studierende, liebe Lehrende, liebe Kolleg*innen in der Verwaltung,

das Präsidium hat an diesem Dienstag entschieden, Haus C zum 1. April 2025 nach dem Auszug aller Abteilungen vollständig zu schließen. Es steht ab diesem Zeitpunkt bis zum Abschluss der Sanierung nicht für Unterrichte, Üben und Verwaltung zu Verfügung.

Bei Haus C werden sämtliche Anforderungen an den hochbaulichen und technischen Brandschutz nicht erfüllt. Dies ist vor allem der Grund für die anstehende Sanierung. Das Sicherheitsrisiko für die Hochschulangehörigen macht die weitere Nutzung unverantwortlich.

Wir hatten zum Wintersemester bereits einzelne Räume gesperrt, bestimmte Türen mit Fluchttürwächtern ausgestattet, die eine Notöffnung erlauben bzw. einen temporären zweiten Rettungsweg sicherstellen. Damit haben wir eine Weiternutzung für eine begrenzte Zeit ermöglicht, bis die neu angemieteten Räume in der Schmidtstraße zur Verfügung stehen.

Diese können ab sofort genutzt werden. Damit ist für uns in der Abwägung von Risiken und Einschränkungen klar: Die Sicherheit der Hochschulangehörigen hat für uns höchste Priorität. Deshalb schließen wir das Gebäude.

Der Sanierungsbeginn von Haus C verzögert sich, da notwendige Genehmigungen durch das Hessische Ministerium der Finanzen noch nicht erteilt wurden. Damit ist im kommenden Sommersemester 2025 nicht mit Handwerkern vor Ort zu rechnen.

Uns ist bewusst, dass die Schließung mit großen Herausforderungen für den Unterrichtsbetrieb, für Selbststudium und Üben verbunden ist.

Ersatzräume für die HIP-Abteilung wurden in der Schmidtstraße 12 gefunden, weitere Unterrichte werden in den Gebäuden A und B untergebracht. Dies wird zu einer Verdichtung der Raumnutzung führen. Aktuell sprechen wir mit Partnern im Stadtgebiet, um weitere Übemöglichkeiten außerhalb der Hochschule zu eröffnen.

Sie können die aktuelle Belegung für das Sommersemester ab Freitag, 21. Februar 2025, 12 Uhr in ASIMUT einsehen. Für einzelne Unterrichte benötigen wir noch ein paar Tage Zeit, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Hier bitten wir um Geduld.

Wir möchten Ihre Fragen zur Schließung von Haus C und zu den Ersatzlösungen beantworten. Darum laden wir Sie kurzfristig zu einem digitalen Gesprächstermin mit Präsident, Kanzlerin und der Leiterin des KBB, Frau Kabs, ein:

Fragen und Antworten zur Schließung von Haus C, Umbuchungen und Ersatzräumen

Montag, 24. Februar 2025, 10-11 Uhr

Den Link zum digitalen Raum haben alle Hochschulangehörigen per E-Mail erhalten.

Falls Sie nicht teilnehmen können: Im Nachgang stellen wir ein Protokoll dieses Termins zur Verfügung.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe in dieser, für die gesamte Hochschule herausfordernden Situation.

Herzliche Grüße, für das Präsidium
Prof. Elmar Fulda
Kerstin Hort-Schelm