Seit dem 12. Mai 2025 ist es möglich Räume der Musikschule Frankfurt zu nutzen.
- Die insgesamt 11 Räume stehen von 9 bis 13 Uhr vormittags von Montag bis Freitag zur Verfügung.
- Wichtig ist, dass diese Räume immer so hinterlassen werden, wie sie vorgefunden werden!
- In den Räumen ist nur Wasser erlaubt, kein Essen, kein Kaffee, Tee etc.
Wie bucht man einen dieser Räume?
In Asimut wird es eine Extra-Kategorie geben: „Musikschule“, unter dieser findet ihr nur die Räume dort. Die Räume können nicht bestätigt werden, da wir dort kein WLAN haben. Also: alle gebuchten Räume bleiben gebucht. Wenn die Buchung doch nicht benötigt wird, löschen Sie diese bitte, damit Ihre Kommiliton*innen nun eine Chance haben, den Raum zu nutzen. Anderenfalls bleibt der Raum dann leer.
Wo bekomme ich die Schlüssel für die Räume?
Es liegen pro Raum zwei Transponder an der Pforte der HfMDK (Eschersheimer Landstraße), d.h. hat man einen Raum in der Musikschule gebucht, holt man sich vorher den Schlüssel an der HfMDK ab. Erst dann gehe ich zur Musikschule. Es gibt dort keine Möglichkeit, den Raum zu öffnen!
Nach dem Üben muss der Transponder auf direktem Weg zur HfMDK gebracht werden. Der Transponder muss innerhalb von 30 Minuten nach Ende der Reservierung zurückgegeben werden. Sollte dies zweimal nicht passieren, wird man gesperrt und kann diese Räume nicht mehr buchen. Hier müssen wir leider streng sein, da die komplette Nutzung nur funktioniert, wenn jeder einzelne sich an die Regeln hält.
Es ist untersagt, den Transponder weiterzugeben. Es haftet der Studierende, der den Transponder ausleiht.
Wo genau sind die Räume?
Die Musikschule ist in der Kunsthalle Schirn (Saalgasse 20, 60311 Frankfurt)
Wenn man im Foyer der Kunsthalle Schirn steht geht man links die Treppe nach oben und findet dann linksseitig in den beiden Gängen, die vom oberen Foyer abgehen, die Räume der Musikschule.
In den Räumen dürfen nur die Tasteninstrumente genutzt werden. Keine anderen Instrumente, auch wenn sie dort stehen (Ausnahme in Raum 340 darf natürlich das Drumset genutzt werden)
Welche Räume stehen zur Verfügung?
- 304 (ohne Klavier)
- 320 (mit Klavier)
- 321 (mit Flügel)
- 322 (mit Klavier)
- 325 (mit Klavier)
- 328 (mit Flügel)
- 330 (mit Klavier)
- 331 (mit Klavier)
- 334 (mit Klavier)
- 337 (mit Klavier)
- 340 (mit Drumset, ohne Klavier)
Was mache ich bei Schäden?
Alle Schäden werden bitte sofort im Sekretariat der Musikschule (Erdgeschoss in der Kunsthalle Schirn) gemeldet und dem KBB der HfMDK gemailt (kbb@hfmdk-frankfurt.de). Schäden sind beispielsweise eine gerissene Saite im Klavier.