KAMMERMUSIKFEST IN DER HfMDK
Drei Tage Kammermusik vom Feinsten: Die HfMDK lädt ein zum Kammermusikfest mit vier Konzerten und Werken u. a. von Beethoven, Debussy, Dohnányi, Prokofjew, Eisler – sowie den Jubilaren Maurice Ravel und Johann Strauss.
Auf dem Programm stehen bekannte Kompositionen wie Beethovens Septett, aber auch selten Gehörtes wie Hanns Eislers „Vierzehn Arten, den Regen zu beschreiben“ oder Hindemiths „Anekdoten fürs Radio“.
Zu hören sind – neben den Instrumentalprofessor*innen Jaan Bossier, Lucas Fels, Jan Ickert, Angelika Merkle, Tim Vogler, Christoph Schmidt, Hansjacob Staemmler – junge, erfolgreiche Studierenden-Ensembles wie das Elster Trio und das Fabrik Quartet sowie Formationen aus Lehrenden und Studierenden, die sich eigens für diesen Anlass zusammengefunden haben.
Vier Konzerte, drei Tickets – am Samstagabend genügt ein Kombiticket für den Besuch beider Konzerte: ein Überraschungs- und ein Nachtkonzert.
Wir danken der Deutsche Bank Stiftung für die freundliche Unterstützung.
programm_hfmdk-kammermusiktage.pdf
Programm: Kammermusikfest vom 11. bis 13. Juli2025
