Arbeitsphase mit banda vocale frankfurt



Zum Ende eines jeden Semesters erlebt die Chorleitungsklasse von Prof. Florian Lohmann noch ein Highlight: Die einwöchige Arbeitsphase mit dem Vokalensemble banda vocale frankfurt und dem abschließenden Konzert.
Das Ensemble, bestehend aus Profi-Sänger*innen in wechselnder Besetzung, stand auch in der zurückliegenden Woche den Studierenden des Masters Chorleitung und einzelnen Kirchenmusikstudierenden zur Verfügung, um miteinander zu arbeiten. So ermöglichte es den Studierenden, ihre dirigentischen und chorleitungstechnischen Fähigkeiten in der Arbeit mit einem Profi-Ensemble zu testen und reifen zu lassen.
Neben dem Feedback von Prof. Florian Lohmann erhielten die Studierenden auch wertvolle Rückmeldungen nach den Probeneinheiten von den Sänger*innen und damit Einblicke in Wünsche und Bedürfnisse eines Ensembles dieser Qualität.
Am Samstagabend wurde dann das Programm „Glaube – Liebe – Märchen“ mit Musik von Hassler (Missa octo vocum), Hindemith (Six Chansons), Mäntyjärvi (Four Shakespeare Songs) und Ravel (Trois Chansons) im Großen Saal der Hochschule aufgeführt und vom Publikum mit anhaltendem Applaus honoriert.