Bedřich Smetana: Die verkaufte Braut
Mařenka, die Tochter von Krušina und Ludmilla, liebt insgeheim Jeník , soll aber Vašek , den ihr unbekannten Sohn des reichen Mícha heiraten. Mařenka bekennt vor den Eltern ihre Liebe zu Jeník und verweigert ihr Einverständnis zu der vom Heiratsvermittler Kecal arrangierten Ehe. Der versucht nun Jeník, mit Geld von seinem Anspruch auf Marie abzubringen. Der geht zum Schein darauf ein: Für die Summe von 300 Gulden erklärt er sich bereit, seine Braut an Míchas Sohn abzutreten. Mařenkas Eltern sind erfreut, doch Mařenka ist verzweifelt, als sie erfährt, dass Jeník bereit war, seine Braut zu verkaufen. Zudem beteuert Jeník öffentlich, Mařenka werde in jedem Fall Míchas Sohn heiraten. Als Mícha schließlich in Jeník den verschollen geglaubten Sohn erkennt, kann Mařenka zwischen den Söhnen Míchas wählen und entscheidet sich für Jeník.
Kezal – Christopher Jähnig, Bass
Kathinka/Ludmilla – Clara Kreutzkamp
Hans – Taekyung Shim, Lukas Schmidt, Tenor
Marie – Eva-Maria Hartmann, Theresa Bub, Sopran
Kruschina – Konstantin Paganetti, Bariton
Ages (Hata) Dalila Djenić, Mezzosopran
Micha – Agostino Subacchi, Bass
Wenzel – Kiduck Kwon
Ute Engelhardt, Regie
Nikolai Petersen, Musikalische Leitung
Leonhard Klimpke, Musikalische Assistenz
Natalie Krautkrämer. Kostüm
Andreas Wilkens, Bühnenbild