Tu

16.07.2024

20:00

Kon­zert­ex­amen Kla­vier­kam­mer­mu­sik, 2. Teil

Konzertexamen

Klavierkammermusik

Trio Delyria
(Foto: Hansjörg Rindsberg)

Das Trio Delyria wurde im Sommer 2020 in Frankfurt am Main/Berlin von drei in Deutschland lebenden israelischen Musikern gegründet, die sich mit einer gemeinsamen Liebe zum Klaviertrio-Repertoire und dem Traum, dieses Repertoire zu erkunden, zusammenfanden.

Innerhalb weniger Monate begann das Trio sein Studium bei Prof. Angelika Merkle an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und hat seither durch Auftritte in großen Häusern wie der Alten Oper Frankfurt und dem Laeiszhalle in Hamburg sowie bei verschiedenen Radiosendern in Deutschland und in Israel viel Erfahrung und Anerkennung gesammelt. Sie haben Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, darunter den Bad Homburger Förderpreis für Kammermusik, den Lenzewski-Stiftungspreis, den Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt und den zweiten- und Publikumspreis beim Internationalen Schumann-Kammermusikwettbewerb. Beim Melbourne International Chamber Music Competition erreichte das Trio das Halbfinale.

Im Mai 2023 durfte sich das Trio Delyria auch über das Ensemblestipendium der HfMDK Frankfurt freuen. Nach dem Erfolg beim Schumann Kammermusikpreis wurde das Trio eingeladen, in der Spielzeit 2023-24 wieder in der Alten Oper zu konzertieren. Weitere Höhepunkte der kommenden Saison sind Debütauftritte in verschiedenen Konzertreihen in ganz Hessen, Freiburg, Hannover und in Israel. Im Winter 2024 nahm das Trio im Emil Berliner Studios seine zweite CD auf, die den Werken von Joseph Haydn und dem australischen Komponisten Lee Bradshaw gewidmet wurde.

Das Trio ist in der glücklichen Lage, Unterricht und Ratschläge von einigen der besten Kammermusiker:innen und Pädagogen im In- und Ausland zu erhalten. Zurzeit schließen sie ihr Konzertexamen in der Klasse von Angelika Merkle in Frankfurt ab und besuchen parallel das Internationale Institut für Kammermusik der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid auf Einladung von Günter Pichler, Gründer des Alban Berg Quartetts.

Icon OrtHfMDK, Großer SaalEschersheimer Landstraße 29,60322 Frankfurt am Main Auf Karte anzeigen