Su

08.12.2024

20:00 22:00

Hes­si­sches Jazz­po­di­um 2024: Preis­trä­ger­kon­zert John Schrö­der

Jazz

John Schröder spielt Gitarre.
(Foto: Renata Chueire)

Preisverleihung des Hessischen Jazzpreises 2024 an John Schröder mit anschließendem Preisträgerkonzert

Icon OrtHfMDK, Kleiner SaalEschersheimer Landstraße 29,60322 Frankfurt am Main Auf Karte anzeigen

Lineup Preisträgerkonzert:

Burkard Kunkel (bcl), Oliver Potratz (b), John Schröder (g, p, dr)

John Schröder, 1964 in Frankfurt am Main geboren, wurde nach seinen ersten Auftritten 1978 von der Presse als „Gitarren-Wunderkind“ gefeiert. Heute lebt Schröder in Berlin und ist einer der umtriebigsten Jazzmusiker. Nach ersten Schallplattenaufnahmen im Alter von 18 Jahren und der Arbeit im Duo mit Joe Gallivan spielte er mit Roberto di Gioia, Saxophonist Peter Weniger und dem Bassisten Marc Abrams in der Fusion-Gruppe Zuppa Romana. 1994 trat er der von Rudi Mahall und Frank Möbus 1992 gegründeten, erfolgreichen Band Der Rote Bereich bei, mit der er in zahlreichen Ländern gastierte. Für den Mitschnitt eines Konzerts auf dem Jazz Festival Montreux 2001 erhielt die Gruppe den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik (1. Quartal 2005). Schröder ist Mitglied von Das rosa Rauschen (mit Felix Wahnschaffe), der Norbert Scholly Group, des Fabian Gisler Quartet, Erdmann 3000, LAX und anderer Bandprojekte. Mit seinem Gitarrenschüler Kalle Kalima gründete er die Band Momentum Impakto. Er spielte mit vielen bekannten Jazzmusikern, wie z. B. Chet Baker (My Favourite Songs – The Last Great Concert 1988), James Moody, Joe Lovano, Randy Brecker, Enrico Rava, aber auch mit Christopher Dell (hessischer Jazzpreisträger 2022) im Quartett und Duo. Zu erleben ist John Schröder beim Hessischen Jazzpodium am 8.12.2024 in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, bei dem der Hessische Jazzpreis vergeben wird.

Den Hessischen Jazzpreis hat die Landesregierung 1990 zur Förderung und Entwicklung der Jazzmusik gestiftet. Er soll Musikerinnen und Musiker, Ensembles oder dem Jazz verbundene Persönlichkeiten für ihre musikalischen Leistungen oder für besondere Verdienste um die Entwicklung der hessischen Jazzszene auszeichnen. Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury.

Konzerte im Rahmen des Hessischen Jazzpodiums 2024. Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) dankt dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) für die freundliche Unterstützung.

Das Hessische Jazzpodium 2024 ist eine Kooperations-veranstaltung der Jazz-Initiative Frankfurt am Main (JIF), der Romanfabrik und der HfMDK.