Fr

28.03.2025

19:00 23:00

FOR­GI­VE ME (K)NOT?

Regie

We focus on forgiveness. A process that can only work internally, we ask ourselves how the body becomes a part of it. We discover through movement a vocabulary of the body that could become the starting point for gentle measures. Together we look at and encounter the knots within us and those next to us in order to gradually dissolve them. In this way, we hope to create a space in which we can meet ourselves and others with more ease and compassion. This evening is an invitation to participate in a soft exploration towards the connection between the body and the mind.

 

Funded by the KunstPAKT project promotion fund of the HfMDK.

Die Tickets sind Platztickets zu 1 Euro; an der Abendkasse sind die Tickets frei, sofern vorhanden

Icon OrtHalle 2, Frankfurt LAB
Hinweis: Eintritt FreiFor free
Hinweis Icon: Tickets kaufenBuy tickets

In dieser Arbeit widmen wir uns dem Vergeben. Als Prozess, der alleine innerseelisch funktionieren kann, fragen wir uns, wie der Körper ein Teil davon wird. Wir entdecken durch Bewegung ein Vokabular des Körpers, das zum Ausgangspunkt für sanfte Maßnahmen werden kann. Gemeinsam können wir uns die Verknotungen in uns und die, die neben uns weilen anschauen und begegnen, um sie nach und nach aufzulösen. So hoffen wir, einen Raum zu schaffen, in dem wir uns selbst und anderen mit mehr Leichtigkeit und Mitgefühl begegnen können. Dieser Abend ist eine Einladung, an einer sanften Erkundung der Verbindung zwischen Körper und Geist teilzunehmen.

 

Gefördert durch den KunstPAKT Projektförderfonds der HfMDK.