Immatrikulation
Sie haben die Eignungsprüfung durchlaufen und ein Studienplatzangebot von uns erhalten – wir freuen uns, Sie bei uns an der HfMDK begrüßen zu dürfen.
Noch steht Ihr Termin für die persönliche Immatrikulation aus. Alle Informationen, die Sie hierfür benötigen stellen wir Ihnen gerne hier zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen für Ihr kommendes Studium alles Gute und viel Erfolg!
Termin für die Immatrikulation
Vor Ihrer persönlichen Immatrikulation zahlen Sie den Semesterbeitrag und bearbeiten die Online-Immatrikulation.
Sie haben beides schon erledigt? Dann kommen Sie zu uns ins Studierendensekretariat und schließen Ihre Immatrikulation im persönlichen Gespräch ab.
Über Immatrikulations-Termine informieren wir Sie rechtzeitig zum jeweiligen Semester!
In diesem Zeitraum kommen Sie bitte einfach vorbei, wir können keine Termine reservieren. Eventuell muss deswegen eine kurze Wartezeit eingeplant werden. Wir danken für Ihr Verständnis.
Bitte schauen Sie kurz vor Ihrem gewünschten Termin hier nach, ob dieser stattfinden kann. Falls es uns dies an einem bestimmten Tag personell nicht möglich ist, werden wir hierzu schnellstmöglich informieren.
Findet mein gewünschter Termin statt?
Folgende Tage zur Immatrikulation werden nicht angeboten:
Das Sommersemester läuft - über kommende Immatrikulationstermine informieren wir Sie zum Wintersemester!
Was muss ich zur Immatrikulation mitbringen oder vorbereiten?
Checkliste für die persönliche Immatrikulation
- Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis)
- ausgedrucktes Passfoto (wir können Ihnen sonst keinen Studierendenausweis anfertigen)
- ggf. noch fehlende Dokumente wie Zeugnisse, Sprachnachweis etc.
- der HfMDK muss die elektronische Meldung für die Krankenversicherung vorliegen, weitere Informationen finden Sie unten auf dieser Seite.
Wo muss ich hin?
Sie finden uns in der Gervinusstraße 15. Unsere Büros sind im 3. Stock (Ger 315 und 316).
Sollten Sie unsicher sein, können Sie im Haupthaus an der Pforte fragen, der Weg wird Ihnen dort gerne beschrieben. Es sind ca. 5min Fußweg vom Haupthaus bis zur Gervinusstraße.
Was genau ist die elektronische Meldung der Krankenversicherung?
Wer muss sich um die elektronische Meldung kümmern?
Ohne eine Bestätigung Ihres Versicherungsstatus können wir Sie leider nicht einschreiben. Egal ob Sie in Deutschland gesetztlich oder privat versichert sind, über Ihre ausländische Versicherung in Deutschland abgesichert sind oder eine spezielle Versicherung für Ihr Studium in Deutschland abgeschlossen haben:
Jede und Jeder, der ein Studium in Deutschland beginnt, muss sich an eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung wenden!
Die meisten Krankenversicherungen bieten zusätzlich einen englischen Support an. Wenn Sie Kontaktdaten zu Ansprechpersonen benötigen, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns: Studierendensekretariat@orga.hfmdk-frankfurt.de
Muss ich eine neue Versicherung abschließen?
Natürlich nicht, die Wahl, wie Sie sich krankenversichern möchten, bleibt Ihnen selbst überlassen. Der Kontakt mit einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung ist nötig, da nur diese uns die elektronische Meldung senden kann, die wir für Ihre Immatrikulation benötigen.
Muss ich mich an eine bestimmte Krankenversicherung wenden?
Nein, Sie können hier frei wählen, wichtig ist nur, dass es eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung ist.