Wilken Ranck

LehrauftragOrchesterstudien ViolineFB1 Künstlerische Instrumentalausbildung
Portrait von Wilken Ranck
(Foto: privat)

See more?

Wilken Ranck creates and updates this profile personally - and is consequently responsible for texts, media, external links and all other content.
Okay, agree

Wilken Ranck

LehrauftragOrchesterstudien ViolineFB1 Künstlerische Instrumentalausbildung
Portrait von Wilken Ranck
(Foto: privat)

<strong>Wilken Ranck</strong>, Violine
Wilken Ranck studierte bei Uwe-Martin Haiberg, Zachar Bron, Ulf Hoelscher und Thomas Brandis.
Er ist in allen Bereichen des Konzertlebens zu Hause. So trat er als Solist u.a. mit dem NDR-Sinfonieorchester, den Berliner Symphonikern oder dem Staatsorchester Darmstadt auf.
Von 1989 bis 1994 war er alternierender erster Geiger des Artemis-Quartetts. Das Ensemble war zu Gast beim Center for Advanced Quartet Studies, Aspen Music Festival, USA, sowie beim Juilliard Seminar in New York. Mit dem Artemis-Quartett konzertierte Wilken Ranck etwa bei den Salzburger Festspielen, im Concertgebouw Amsterdam oder dem Kammermusiksaal des Beethovenhauses Bonn. Wilken Ranck ist zudem oft zu Gast bei internationalen Kammermusikfestivals, wo er u.a. mit Martin Hornstein, Christopher Hinterhuber oder Peter Matzka konzertierte.
1969 war er Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbes.
Aushilfstätigkeit führte ihn u.a. an die Oper Frankfurt, zum Gewandhaus oder den Berliner Philharmonikern.
Seit 1999 ist Wilken Ranck erster Konzertmeister des Staatsorchesters Darmstadt.