Simon Hanrath

LehrauftragSaxophonFB1 Künstlerische Instrumentalausbildung
SimonHanrath
(Foto: privat)

See more?

Simon Hanrath creates and updates this profile personally - and is consequently responsible for texts, media, external links and all other content.
Okay, agree

Simon Hanrath wächst in Krefeld auf. „Bedauernswert“, mögen jetzt Nicht-Krefelder denken, doch für ihn selber war es insofern ein Glücksfall, da er dort seinen ersten Saxophonlehrer, Laszlo Dömötör, kennen lernt, der ein ständiger Quell der Motivation und Inspiration bleibt.

Der zweite Vorteil von Krefeld ist es, nicht zu weit entfernt von Dortmund zu liegen, denn dorthin verschlägt es Simon während seines Studiums bei Prof. Daniel Gauthier, einem der renommiertesten klassischen Saxophonisten weltweit. Als dritter Vorteil Krefelds sei nebenbei erwähnt, dass dort nette Menschen leben, die klaglos stundenlanges Üben hinnehmen.

Letzteres scheint sich mit den Jahren ausgezahlt zu haben, denn Simon Hanrath sammelt fleißig 1. Bundespreise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Weitere Preise folgen während des Studiums, wie etwa der 1. Preis beim Gustav-Bumcke-Saxophonwettbewerb oder ein Stipendium der GWK (Gesellschaft zur Förderung des Westfälischen Kulturarbeit).

Seitdem ist er regelmäßiger Gast in führenden deutschen Orchestern (WDR-Sinfonieorchester Köln, Essener Philharmoniker, Ensemble Modern, HR-Sinfonieorchester, Oper Frankfurt, u.a.) und konzertiert als Kammermusiker und Tenorsaxophonist mit dem Alliage Quintett und dem Saxophonquartett „Saxofourte“ weltweit. Außerdem ist er seit 2005 Lehrbeauftragter für Saxophon an der Hochschule für Musik Frankfurt und seit 2013 ebenfalls Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik Würzburg.

Simon Hanrath wohnt mit seiner Frau Veronika und seinen beiden Söhnen Philip und Jascha in Frankfurt.