
AKTUELL:
Vorankündigung Workshop für Studieninteressierte
Samstag, 18. Februar 2023 von 10 Uhr - 18 Uhr
Anmeldung bis zum 10. Februar 2023 an: F.Menzel-Oboe@t-online.de
Bewerbungsunterlagen:
- Kurzbiografie
- Video:
1 Tonleiter über 3 Oktaven (legato) + 1 Tonleiter über 2 Oktaven in verschiedenen Artikulationen
1 Orchesterstelle nach Wahl (z.B. 1. Brahms)
1 Etüde nach Wahl
1 Satz eines Werkes nach Wahl
Grundzüge des Oboenstudiums an der HfMDK Frankfurt
Zunächst geht es darum, die bläserischen Fähigkeiten in Abstimmung mit den individuellen
Gegebenheiten optimal weiter zu entwickeln. Das Profil jeder und jedes Studierenden wird durch
die vielseitige Repertoireauswahl weiter definiert. Das persönliche Studium und der
Einzelunterricht werden ergänzt durch Gruppenunterricht und Kammermusik in der Oboenklasse.
Ziel ist es, dass die Studierenden am Ende des Studiums selbstbestimmt und aktiv eine Rolle im
Musikleben einnehmen können.
Die Oboenklasse live im Konzert: Einführung sowie Impressionen vom Konzert der Oboenklasse im Februar 2019

A. Vivaldi: Konzert RV 580 op 3 Nr 10, eingerichtet für Oboenensemble und b.c.

Bachelor-Studierende im 2. - 4. Semester: W.A. Mozart: "Entführung aus dem Serail" KV 384, eingerichtet für Oboenensemble

Konzertmatinée - Impressionen vom 2.9.2020

Fabian Menzel im Live-Video-Konzert: Schlosskonzert Neuenburg mit Maria Conti Gallenti am 15.11.20: "Schubert, Rossini und..."
