Prof. Dieter Heitkamp

Dieter Heitkamp erhielt 2001 den Ruf als Professor für Zeitgenössischen Tanz an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Er ist Direktor der Tanzabteilung, Mitglied der Hessischen Theaterakademie und des Internationalen Theaterinstituts. Von 2006 – 2015 war er im Leitungsteam vom Tanzlabor_21 tätig, sowie von 2007 – 2014 einer der Sprecher der Ausbildungskonferenz Tanz / AK|T und Künstlerischer Leiter der 3. Biennale Tanzausbildung 2012 Frankfurt am Main.
Von 1978–98 war er in der Tanzfabrik Berlin als Tänzer, Choreograph, Pädagoge und Organisator tätig und bis 1995 auch einer der künstlerischen Leiter. In dieser Zeit schuf er 18 abendfüllende Stücke für die Tanzfabrik Berlin. Weitere Choreographien entstanden u.a. für das Ballett Frankfurt, für Theaterproduktionen an der FVB Berlin (Peter Palitzsch, Holger Schultze), für Tanz-, Dokumentarfilme und TV sowie Choreografie und Bühnenbild für „Le Disperazioni del Signor Pulcinella“ von Hans Werner Henze (Staatsoper Berlin). Seine Choreografien wurden deutschlandweit, in 13 europäischen Ländern, Kanada, den USA, Japan, Hongkong, Brasilien, Vietnam, Russland und Lettland gezeigt.
Er war Gastdozent an vielen Deutschen Hochschulen und international u.a. in Frankreich, Italien, Norwegen, Portugal, Spanien, Russland, Israel, Japan, China und Vietnam tätig.
Seine Tanzausbildung begann Dieter Heitkamp 1977 in Contact Improvisation, Improvisation und Performance, verschiedenen modernen, zeitgenössischen, Release und Alignment orientierten Techniken sowie Body Mind Centering und anderen Körperbewusstheitsmethoden.