Milo Machover
<p><strong>Milo Machover</strong>, geboren in New York, erhielt seine musikalische Ausbildung in Paris und studierte Querflöte in Freiburg im Breisgau bei Robert Aitken und Felix Renggli. Seit 2001 hat er sich als Sänger und Renaissance-Traversflötist, als Mitglied der Ensembles Non Papa, Cantus Modalis (Leitung: Rebecca Stewart), Schola Stralsundensis (Leitung: Maurice van Lieshout) und Nusmido, auf die Musik des Mittelalters und der Renaissance spezialisiert.</p>
<p>Das Workshop-Seminar "Musik vor 1600" bietet sich an allen interessierten Studenten der HIP-Abteilung. Das Verfahren, das ich hier entwickelt habe, entspricht eine Art Immersion in die Welt der *richtig* alten Musik. Bis zu sechsmal im Semester, über das Wochenende, werden wir uns treffen, um Musik des 15. und 16. Jhs (und vielleicht sogar noch früher!) in ihrer Originalform zu begegnen. Wir werden ausschließlich aus der jeweils originalen Notation musizieren (diese wird ausführlich erklärt), und werden uns mit historischer Solmisation und Modalität im breitem Sinn vertraut machen. Vielleicht werdet Ihr am Anfang etwas verzweifelt sein, und denken: "Warum kann man nicht aus modernen Partituren spielen, das wäre doch viel einfacher!". Aber hoffentlich werdet Ihr bald merken, wie sinnvoll diese Methode ist, nicht nur weil sie historisch authentisch ist, sondern auch weil sie musikalisch höchstens geeignet ist. Auf einmal wird diese Musik Sinn machen, und gleich wird das Musizieren zu einem sinnlichen und geistigen Erlebnis.</p>