Katrin Lazar

LehrauftragBarockfagottFB1 Künstlerische Instrumentalausbildung
Portrait von Katrin Lazar
(Foto: Theresa Pewal)

See more?

Katrin Lazar creates and updates this profile personally - and is consequently responsible for texts, media, external links and all other content.
Okay, agree

Katrin Lazar

LehrauftragBarockfagottFB1 Künstlerische Instrumentalausbildung
Portrait von Katrin Lazar
(Foto: Theresa Pewal)

<p>&nbsp;</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 150%;">Katrin Lazar, geboren in London/GB, aufgewachsen in M&uuml;nchen als Tochter deutsch-amerikanischer Eltern unterrichtet das Fach historische Fagottinstrumente an der HfMDK Frankfurt seit Herbst 2018.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 150%;">Da sie selber ihre Studien&nbsp;(Blockfl&ouml;te bei Prof. Michael Schneider und historisches Fagott bei Christian Beuse) an der HfMDK in Frankfurt absolvierte, ist sie besonders gl&uuml;cklich ein Teil der HIP-Abteilung hier zu sein!</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 150%;">Ihr Studium der historischen Auff&uuml;hrungspraxis setzte sie au&szlig;erdem als DAAD Stipendiatin am Koninklijk Conservatorium in Den Haag (Peter van Heyghen, Blockfl&ouml;te; Donna Agrell, Barockfagott) und sp&auml;ter noch an der Musikhochschule Trossingen fort.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 150%;">2004 wurde sie als Fagottistin des EUBO (European Union Baroque Orchestra) ausgew&auml;hlt. Seither f&uuml;hren sie ihre Engagements mit vielen f&uuml;hrenden Ensembles der Alten Musik auf Konzertreisen durch die ganze Welt.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 150%;">Sie arbeitet mit namhaften K&uuml;nstlern zusammen und spielt unter anderem unter der Leitung von Thomas Hengelbrock, Sir John Eliot Gardiner, Vaclav Luks, Alfredo Bernadini, Reinhard G&ouml;bel, Hans-Christoph Rademann u.v.a.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 150%;">Unter den Ensembles, mit denen Katrin Lazar regelm&auml;&szlig;ig auftritt, sind die <em>Hofkapelle M&uuml;nchen, </em>die<em> Akademie f&uuml;r Alte Musik Berlin</em>, das <em>Balthasar- Neumann-Ensemble</em>, <em>Elbipolis</em>, die&nbsp;<em>Capella Augustina</em> <em>,</em> die<em> Bachakademie Stuttgart, The English Concert, The Kings Concert,&nbsp;&nbsp;</em>das<em> Orchestre Revolutionnaire et</em> <em>Romantique, </em>das tschechische Ensemble<em> Collegium 1704, </em>dem italienischen Orchester Il Pomo d&acute;Oro&nbsp; u.v.a.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 150%;">Zahlreiche Aufnahmen dokumentieren ihre musikalische Vielseitigkeit.</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 150%;">Au&szlig;er in Frankfurt unterrichtet Katrin Lazar auch an der Hochschule f&uuml;r Musik und Theater M&uuml;nchen.</p>
<p>&nbsp;</p>