Ingo de Haas
Ingo de Haas wurde 1969 in Darmstadt geboren. Mit 7 Jahren begann er mit dem Violinspiel. Seine Ausbildung erhielt er u.a. bei K.-A. Herrmann und Ulf Hoelscher. Ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD führte ihn für ein Jahr an die Guildhall School of Music & Drama in London, wo er seine Studien bei David Takeno fortsetzte. <br />
Bereits 1984 war Ingo de Haas erster Preisträger im Landeswettbewerb "Jugend musiziert". 1992 bekam er den "Förderpreis der Europäischen Wirtschaft" und war Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung.<br />Neben seinen zahlreichen solistischen Auftritten im In- und Ausland (u.a. als Solist mit den Bremer Philharmonikern), liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Kammermusik. Zu seinen renommierten Kammermusikpartnern gehören Ulf Hoelscher ebenso wie das Menuhin-Festival-Piano-Quartett. Konzertreisen führten ihn durch fast ganz Europa, Südamerika und Japan. Rundfunkaufnahmen (u.a. eine Sendung mit Dieter Hildebrandt) und CD-Aufnahmen (u.a. mit Ulf Hoelscher) ergänzen seine künstlerische Tätigkeit. <br />
Von 1994 - 99 war Ingo de Haas erster Konzertmeister am Staatstheater Darmstadt. Seit August 1999 ist er in gleicher Funktion an der Oper Frankfurt/Main tätig. Im gleichen Jahr hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main erhalten.