Dr. Gerhard Putschögl

LehrauftragSchulpraktisches Instrumentalspiel, MusikwissenschaftFB2 Lehrämter Wissenschaft und Komposition

See more?

Dr. Gerhard Putschögl creates and updates this profile personally - and is consequently responsible for texts, media, external links and all other content.
Okay, agree

Dr. Gerhard Putschögl

LehrauftragSchulpraktisches Instrumentalspiel, MusikwissenschaftFB2 Lehrämter Wissenschaft und Komposition

Vita Dr. Gerhard Putschögl: 

Bereits vor dem klassischen Musikstudium (Musikhochschule FFM) und parallel hierzu Zusammenarbeit als Geiger mit Gruppen unterschiedlicher stilistischer Prägung: Rock, Funk, Latin, Swing, Bebop etc. Nach Studium der Amerikanistik (Uni FFM), der Musikwissenschaft (Uni Gießen) und Forschungsaufenthalten in den USA (DAAD) folgt Promotion („summa cum laude“) über das Thema „John Coltrane und die afroamerikanische Oraltradition“ (1993). Seither Dozent an der Musikhochschule FFM (Musikwissenschaft/ Ensembleleitung/ Improvisation für Streichinstrumente). Daselbst Gründung des Ensembles INTRACULT. Zugleich intensivierte musikalische Tätigkeit mit Formationen des modernen Jazz und zunehmend Projekte auf dem Sektor der World Music sowie Veröffentlichungen auf den Sektoren Jazzforschung/Afroamerikanische Musik/World Music. Zwischenzeitlich Unterrichtstätigkeit an anderen deutschen Universitäten wie auch in den USA (DAAD). Seit ca. 2005 schwerpunktmäßig Kooperation mit spanischen Musikern, häufige Aufenthalte in Spanien haben eine Hinwendung zum Flamenco zur Folge: Zahlreiche Projekte zwischen Jazz, Flamenco und World Music. Hierbei entwickelt sich die Kreierung einer eigenen violinistischen Improvisationssprache. Kooperation u.a. mit folgenden MusikerInnen: Joachim Kühn, Ekkehard Jost, Lewis Porter, Rabih Abou Khalil, Gerardo Núñez, Rafael de Utrera, Elena Carambano, Renate Wagner, Laurant Rochellle, Christoph Lauer, Tony Lakatos