Bruna Cornudella Pujol

Die 2001 in einer Küstenstadt in der Nähe von Barcelona geborene Bratschistin begann im Alter von 6 Jahren mit dem Geigenspiel und absolvierte später ihr professionelles Musikstudium mit Hauptfach Violine in Barcelona. Mit 16 Jahren entschloss sie sich, Bratsche zu studieren, und nahm Unterricht bei Yuval Gotlibovich. Seit 2019 verfolgt sie ihren Bachelorabschluss mit Hauptfach Bratsche in der Klasse von Anna Krimm an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Zusätzlich vertieft sie ihre Orchesterkenntnisse unter der Anleitung von Philipp Nickel (Oper Frankfurt). Ihr Interesse an der historischen Aufführungspraxis führte sie dazu, sich auch mit der Barockbratsche zu beschäftigen, einem Instrument, das sie als Nebenfach unter der Leitung von Petra Müllejans und Werner Saller vom Freiburger Barockorchester studierte.
Cornudella hat ihre musikalische Stimme in der Bratsche gefunden und ist tief in ihren warmen Klang sowie ihre vielseitige Rolle verliebt. Sie hat in einer Vielzahl von Kammermusikprojekten gespielt, unter anderem unter der Leitung von Tabea Zimmermann, Tim Vogler (Vogler Quartett), dem Cuarteto Casals, Andrea Obiso und Hansjacob Staemmler.
In dieser Saison ist Cornudella Teil der Akademie des Chamber Orchestra of Europe (COE) und hat einen befristeten Vertrag beim Staatsorchester Rheinische Philharmonie, bei dem sie bereits ein Praktikum absolviert hat. Seit 2023 ist sie außerdem Mitglied des European Union Youth Orchestra (EUYO), wo sie die Bratschensektion in mehreren Projekten leitete, darunter die Frühjahrstournee 2024. Cornudella hat auch mit renommierten Orchestern wie dem Beethoven Orchester Bonn, dem Göttinger Symphonieorchester, dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz, der Orquesta Sinfónica de Castilla y León (Spanien) und Spira Mirabilis (Italien) zusammengearbeitet.
Cornudella ist stets offen für neue musikalische Perspektiven und hat Meisterkurse bei renommierten Künstlern wie Hartmut Rohde, Lars Anders Tomter, Roland Glassl, Pascal Siffert, Thomas Riebl, German Tcakulov, Nimrod Guez, Danusha Waskiewicz und Anna Puig besucht.