Alicia Bischoff

Geboren am 03.08.1998 in der Schweiz
Person:
Nationalität: Schweiz/ Italien
Größe: 163 cm
Augenfarbe: braun-grün
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Figur: schlank sportlich
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Italienisch, Französisch (Grundkenntnisse)
Dialekt: Schweizerdeutsch (St. Gallen)
Bewegung: Akrobatik, Geräteturnen, Yoga, Snowboarden, Skateboarden, Surfen, Contact Improvisation, Stepp-Tanz (Anfänger), Bühnenkampf, Fechten
Führerschein: Klasse B
Ausbildung:
Seit 2019: Schauspielstudium an der HfMDK Frankfurt
2019: Schauspiel Intensiv – Dreimonatskurs an der schauspielfabrik berlin sowie diverse Reisen
2018: Praktikum als Sozialpädagogin in einer Jugendpsychiatrie in der Schweiz
2014-2017: Ausbildung zur Bankkauffrau mit Berufsmaturität in der Schweiz
Theater:
2021: Puntila und sein Knecht Matti von Brecht, Megalomania Theater FFM (Regie: Pia Epping, Rolle: Puntila)
2021: Die Marquise von O von Kleist, Studienprojekt (Regie: Laura Nikolich, Rolle: Trauma)
2021: Lulu von Wedekind, Studienprojekt (Regie: Jakob Altmayer, Rolle: verschiedene)
2021: Mine-Haha von Wedekind, Studienprojekt (Regie: Laura Nikolich, Rolle: Mädchen)
2021: Tschechow-Scherben, Vordiplom (Regie: Werner Wölbern, Rolle: Nina aus die Möwe)
2020: Warum Sucht sexy ist, freie Performance mit Laura Nikolich und Lenz Moretti
Aktuelle Monologe:
2021: Julia aus Romeo und Julia von Shakespeare
Alicia Bischoff ist Mitglied des Studierendenparlaments (StuPa) und außerdem Vertrauensstudentin. Für alle Anfragen dazu: alicia.bischoff@asta-hfmdk-frankfurt.de