Semesterbegrüßung des Präsidenten
Liebe Studierende,
Liebe Kolleg*innen in Lehre und Verwaltung,
ich begrüße Sie sehr herzlich zum Wintersemester 2023/2024 an der HfMDK und wünsche Ihnen eine produktive Zeit mit vielen künstlerischen, wissenschaftlichen und persönlichen Erkenntnissen und Erfolgen.
Alle neuen Studierenden sowie die neuen Professor*innen im Tanz, in den Fächern Didaktik/ Methodik für Klavier und Schlagzeug, in den Bereichen Orchesterdirigieren und Bigband heißen wir herzlich willkommen. Ebenso die neuen Mitarbeiter*innen in unserer Verwaltung. Schön, dass Sie da sind. Wir freuen uns auf die persönlichen Begegnungen und den fachlichen Austausch mit Ihnen!
Das Online-Raumbuchungsprogramm ASIMUT ist erfolgreich gestartet. Dazu haben wir zusammen mit den Fachbereichen die Buchungsregeln überarbeitet. Ziele: Räume werden gleichmäßiger ausgelastet, stehen weniger leer, können kurzfristig gebucht werden.
Unsere gedruckte Semesterbroschüre zur Ankündigung von Veranstaltungen ist nun ein Flyer, der zum Plakat ausgeklappt werden kann und zweimal im Semester erscheint. Dadurch werden wir aktueller und haben eine Übersicht, die sich jeder zuhause aufhängen kann.
Sorgen machen uns die Krisen, die herausfordernden Konflikte und Belastungen, mit denen wir als Gesellschaft, auch als Hochschule seit ein paar Jahren verstärkt umgehen müssen. Lassen Sie uns als Hochschulgemeinschaft Vorbild sein, verantwortungsvoll und achtsam miteinander umgehen, uns gegenseitig zuhören und im Dialog bleiben.
Zu diesem Respekt gehört auch, die Kompetenz der Anderen anzuerkennen, ein Nein als Nein zu akzeptieren, wenn ein Anliegen eingehend geprüft wurde, geduldig und wertschätzend zu bleiben, wenn etwas länger dauert, als wir es gewohnt sind oder erwarten.
Herzliche Grüße aus dem Präsidium,
Elmar Fulda