Digitale Notenausgaben der nkoda-App (nicht nur) für Orchester- und Chorprojekte
Das Notenstreaming-Portal Nkoda hält
- mehr als 100.000 Notenausgaben
- mit 30 Millionen Notenseiten
- aus mehr als 80 Verlagen
in ihrer Bibliothek bereit.
Mitglieder der HfMDK haben kostenlosen Zugriff auf diese Ausgaben.
Bei einigen Ensembleprojekten im Sommersemester 2023 können digitale Noten der nkoda-App verwendet werden, z.B. für
- Hochschulorchester
- Olivier Messian: Les offrandes oubliées. - Durand (Partitur und Stimmen)
- Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5, op. 64. - Breitkopf & Härtel (Partitur und Stimmen)
- Lili Boulanger: D’un matin de printemps. - Durand (Partitur und Stimmen)
- Hochschulchor/HIP
- Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems. - Oxford University Press (Partitur, Stimmen)
- Studiochor
- Robert Schumann: Der Rose Pilgerfahrt. - Breitkopf & Härtel (Klavierauszug)
- Kammerchor
- Max Reger: Drei sechsstimmige Chöre op. 39 (Partitur)
Bitte testen Sie das nkoda-Angebot! Wir erwarten gerne Ihre Rückmeldung zu dem Angebot. Alternativ halten wir auch Druckausgaben in der Bibliothek zur Ausleihe bereit.
Sie spielen weder im Orchester, noch singen Sie im Chor? Browsen Sie durch den Katalog und finden Sie Noten für Ihr Instrument oder Ihre Kammermusikbesetzung!
Wie nutzen Sie die nkoda-App?
- Laden Sie die nkoda-App auf Ihr Tablet.
- Melden Sie sich über "Institution" an.
- Wählen Sie als Institution "Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) Frankfurt am Main".
- Verwenden Sie für das Login Ihren Hochschulaccount.
institutional_sign-in_process_-_hfmdk_frankfurt_am_main.pdf
Ausführliche Anleitung für das LogIn