shortcuts
jeden 1. Dienstag im Monat | 19 h | KunstKulturKirche Allerheiligen (KKK)
jeden 3. Dienstag im Monat | 18 h | HfMDK
KunstKulturKirche Allerheiligen
07. Oktober 2025 Tabula Rasa: Spuren (Traces)
mit Studierenden der Tanzabteilung der HfMDK
04. November 2025 Unhistorische Improvisationspraxis
Impro mit historischen Instrumenten, mit Florian Briegel und Studierenden der Abteilung Historische Interpretationspraxis der HfMDK
02. Dezember 2025 Portrait Moritz Fischer
der technische Leiter des Studios für elektronische Musik und Akustik (selma) stellt sich mit eigenen Werken vor
06. Januar 2026 HWH - 100!
Hommage I an Hans Werner Henze mit Werken für Orgel und Cembalo, mit Studierenden der HfMDK
03. Februar 2026 DW 22 - "Winterlicht"
Gabriele Mastrototaro (Bassflöte) und Begüm Aslan (Kontrabass) spielen u.a. Werke von Bernhard Lang
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
21. Oktober 2025 B203 Goodbye hello Christoph Schulte
Gespräch und Musik mit Tonmeister Christoph Schulte und Studierenden der HfMDK
18. November 2025 Großer Saal Haare-Onlyfans-Nachmärz alles korrekt. Nichts bleibt.
Werke von Enno Poppe, Tianyu Zou (UA) und Po-Chien Liu (UA) mit Mitgliedern des IEMA-Ensembles mit Muzi Lyu (Violine), Li-Ting Tai (Klavier), Keith Ng (Schlagzeug), Tianyu Zou (Sound Design) und Po-Chien Liu
16. Dezember 2025 Kleiner Saal ...пусть кричат: “уродина”, a она нам нравится… (...let them shout: “it's ugly”, but we like it all the same…)
von und mit Daniel Satanovski (Komposition/Installation)
20. Januar 2026 Kleiner Saal HWH 100!
Hommage II an Hans Werner Henze mit Werken für Gitarren, Viola und Orgel, mit Javier Cuenca und Yixuan Qiao (Gitarren) und weiteren Studierenden der HfMDK
17. Februar 2026 B203 Zeitgenössisches mit der Young Academy
Eindrücke aus dem Wettbewerb Neue Musik der Young Academy der HfMDK
Eine Kooperation des Instituts für zeitgenössische Musik IzM der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und der KunstKulturKirche Allerheiligen
Wer selbst einen shortcut gestalten möchte, kann sich jetzt schon für das nächste Semester im IzM anmelden.