Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit

Als öf­fent­li­che Stel­le im Sin­ne der Richt­li­nie (EU) 2016/2102 sind wir be­müht, un­se­re Web­sei­ten im Ein­klang mit den Be­stim­mun­gen des Hes­si­sches Be­hin­der­ten-Gleich­stel­lungs­ge­setz (Hess­BGG) so­wie der Hes­si­schen Ver­ord­nung über bar­rie­re­freie In­for­ma­ti­ons­tech­nik (HV­BIT) zur Um­set­zung der Richt­li­nie (EU) 2016/2102 bar­rie­re­frei zu­gäng­lich zu ma­chen.

Was ist be­reits bar­rie­re­frei?

  • Bil­der, die für das Ver­ständ­nis des In­halts re­le­vant sind, sind mit ei­nen Al­ter­na­tiv­text ver­se­hen.
  • Sei­ten sind mit in­halt­lich aus­sa­ge­kräf­ti­gen Über­schrif­ten in kor­rek­ter Glie­de­rung aus­ge­stat­tet.
  • Ar­ti­kel wer­den von ei­ner H2-Über­schrift ein­ge­lei­tet und sind grup­piert.
  • Auf­zäh­lun­gen sind als Lis­te aus­ge­zeich­net.
  • E-Mail-Links sind mit dem Hin­weis auf Öff­nen ei­nes ex­ter­nen E-Mail-Pro­gramms ver­se­hen.

Stand der Ver­ein­bar­keit mit den An­for­de­run­gen

Die An­for­de­run­gen der Bar­rie­re­frei­heit er­ge­ben sich aus §§ 3 Ab­sät­ze 1 bis 4 und 4 der HV­BIT, die auf der Grund­la­ge von §14 des Hess­BGG er­las­sen wur­de.

Die Web­sei­ten der HfMDK sind mit den oben ge­nann­ten Richt­li­ni­en noch nicht voll­stän­dig ver­ein­bar. Die Un­ver­ein­bar­kei­ten sind nach­ste­hend auf­ge­führt. Die nach­ste­hend auf­ge­führ­ten In­hal­te sind nicht bar­rie­re­frei:

  • Die auf der Web­sei­te be­reit­ge­stell­ten .pdf-Da­tei­en sind nur zum Teil bar­rie­re­frei ge­stal­tet. Glei­ches gilt für Vi­de­os (Un­ter­ti­te­lung).
  • In­for­ma­tio­nen zu In­halt und Na­vi­ga­ti­on in Leich­ter Spra­che und Ge­bär­den­spra­che sind noch nicht vor­han­den.
  • Links kön­nen un­ver­ständ­lich sein.

Fol­gen­de In­hal­te sind ak­tu­ell nicht bar­rie­re­frei, al­ler­dings sind sie nach Ar­ti­kel 1 Ab­satz 4 der EU-Richt­li­nie 2016/2102 von der Ver­pflich­tung aus­ge­nom­men:

  • Da­tei-Down­loads, die be­reits vor dem 23.09.2018 ver­öf­fent­licht wur­den und nicht für ak­tu­el­le recht­li­che Ab­läu­fe bzw. ak­ti­ve Ver­wal­tungs­ver­fah­ren be­nö­tigt wer­den,
  • Au­di­os/Vi­de­os, die vor dem 23.09.2020 ver­öf­fent­licht wur­den,
  • Live-Strea­ming als Au­dio oder Vi­deo,
  • In­hal­te und Do­ku­men­te Drit­ter, da die­se au­ßer­halb der Kon­trol­le der HfMDK Frank­furt sind,
  • Ar­chiv-Be­rei­che, die seit dem 23.09.2019 nicht mehr ak­tua­li­siert wur­den. Dazu zäh­len bei­spiels­wei­se alte For­schungs­pro­jek­te und Do­ku­men­te der Amt­li­chen Be­kannt­ma­chun­gen, de­ren In­for­ma­tio­nen nur zu Do­ku­men­ta­ti­ons­zwe­cken auf der Web­site noch vor­ge­hal­ten wer­den.

 

Be­grün­dung

Die HfMDK Frank­furt be­fin­det sich in ei­nem um­fang­rei­chen Di­gi­ta­li­sie­rungs­pro­zess, in dem der Re­launch der HfMDK-Web­site ein Bau­stein ist.

Zum Zeit­punkt des Re­launchs der Web­site wur­den be­reits vie­le Ver­bes­se­run­gen der Bar­rie­re­frei­heit auf der Web­site vor­ge­nom­men, der Vor­gang ist je­doch noch nicht ab­ge­schlos­sen, son­dern wird im neu­en Sys­tem fort­ge­setzt. Par­al­le­le Pro­zes­se wie u.a. die Ein­füh­rung des Cam­pus Ma­nage­ment Sys­tems sol­len da­bei mit be­dacht wer­den, um Res­sour­cen und Ka­pa­zi­tä­ten zu scho­nen. 

Da­tum der Er­klä­rung: 16. Ok­to­ber 2021

Bar­rie­re mel­den

Sie möch­ten uns be­stehen­de Bar­rie­ren mit­tei­len oder In­for­ma­tio­nen zur Um­set­zung der Bar­rie­re­frei­heit er­fra­gen? Wen­den Sie sich ger­ne an Lor­na Lüers.

Durch­set­zungs- und Über­wa­chungs­stel­le Bar­rie­re­freie In­for­ma­ti­ons­tech­nik

Wenn auch nach Ih­rem Feed­back an den oben ge­nann­ten Kon­takt kei­ne zu­frie­den­stel­len­de Lö­sung ge­fun­den wur­de, kön­nen Sie die Durch­set­zungs- und Über­wa­chungs­stel­le Bar­rie­re­freie In­for­ma­ti­ons­tech­nik ein­schal­ten. Sie ha­ben nach Ab­lauf ei­ner Frist von sechs Wo­chen das Recht sich di­rekt an die Durch­set­zungs- und Über­wa­chungs­stel­le zu wen­den. Un­ter Ein­be­zie­hung al­ler Be­tei­lig­ten ver­sucht die Om­buds­stel­le, die Um­stän­de der feh­len­den Bar­rie­re­frei­heit zu er­mit­teln, da­mit der Trä­ger die­se be­he­ben kann.

Durch­set­zungs- und Über­wa­chungs­stel­le Bar­rie­re­freie In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Hes­si­sches Mi­nis­te­ri­um für So­zia­les und In­te­gra­ti­on

Sitz: Re­gie­rungs­prä­si­di­um Gie­ßen

Prof. Dr. Erd­mu­the Mey­er zu Bex­ten
Lan­des­be­auf­trag­te für bar­rie­re­freie IT
Lei­te­rin der Durch­set­zungs- und Über­wa­chungs­stel­le

Land­graf-Phil­ipp-Platz 1-7
35390 Gie­ßen
Te­le­fon: +49 641 303 - 2901
E-Mail: Durch­set­zungs­stel­le-LBIT@rpgi.hes­sen.de