Prof. Silke Rüdinger

ProfessurSprechenFB3 Darstellende Kunstgeschäftsführende Dekanin Fachbereich 3
© Kirsten Bucher
(Foto: © Kirsten Bucher )

Prof. Sil­ke Rü­din­ger lehrt seit 2011 an der HfMDK, seit 2015 als Pro­fes­so­rin für Spre­chen im Aus­bil­dungs­be­reich Schau­spiel. Von 2019 bis 2025 war sie An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­be­auf­trag­te der HfMDK, von Juni 2021- Juni 2024 ge­wähl­te De­ka­nin und seit Juni 2024 ge­wähl­te Pro­de­ka­nin des Fach­be­reichs 3 Dar­stel­len­de Kunst mit sei­nen Aus­bil­dungs­be­rei­chen Mu­sik­thea­ter, Schau­spiel, Sze­ne, Zeit­ge­nös­si­scher und Klas­si­scher Tanz.

Wich­ti­ge Säu­len ih­rer Leh­re sind Me­tho­den­viel­falt, in­di­vi­du­el­le För­de­rung der Stu­die­ren­den, Freu­de am Er­for­schen der ver­ba­len, pa­ra­ver­ba­len und ex­tra­ver­ba­len Aus­drucks­mög­lich­kei­ten, das Spre­chen mit al­len Sin­nen, der acht­sa­me Um­gang mit dem Kör­per­in­stru­ment Stim­me, künst­le­ri­schen Text­ar­beit so­wie In­ter­dis­zi­pli­na­ri­tät. Ne­ben der hand­werk­li­chen Ver­mitt­lung des Fachs in den Un­ter­rich­ten be­glei­tet sie die Schau­spiel­stu­dent*in­nen in sze­ni­schen Pro­jek­ten und rich­tet ge­mein­sam mit ih­nen in­ter­dis­zi­pli­nä­re Le­sun­gen ein, in Zu­sam­men­ar­beit mit den an­de­ren Fach­be­rei­chen, Mu­se­en, Stif­tun­gen und der Buch­bran­che. In den Spiel­zei­ten 20/21und 21/22 war sie Men­to­rin des Stu­dio­jah­res am Schau­spiel Frank­furt so­wie in den Spiel­zei­ten 24/25 und 25/26 am Staats­thea­ter Wies­ba­den.

Aus­bil­dung zur Lo­go­pä­din  (Staats­ex­amen Phil­ipps Uni­ver­si­tät Mar­burg). An­schlie­ßend ar­bei­te­te sie von 1996-1999 an der Kli­nik für Pho­nia­trie und Pädau­dio­lo­gie am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum der J.W. Goe­the Uni­ver­si­tät Frank­furt am Main bei Prof. Dr. Vol­ker Gall. Dort bil­de­te sie ih­ren the­ra­peu­tisch fach­li­chen Schwer­punkt der Dia­gnos­tik und The­ra­pie von Stim­merkran­kun­gen aus, wel­chen Sie von 1999-2003 als Lehr­lo­go­pä­din und von 2010-2020 als Do­zen­tin an der Phil­ipps Uni­ver­si­tät Mar­burg für die Stu­die­ren­den der Mas­ter Stu­di­en­gän­ge Speech Sci­ence und Pho­ne­tik ver­mit­tel­te. Von 1998-2002 ab­sol­vier­te Sil­ke Rü­din­ger be­rufs­be­glei­tend das Stu­di­um der Sprech­wis­sen­schaft (DGSS) an der Phil­ipps-Uni­ver­si­tät Mar­burg bei Prof. Dr. Chris­ta M. Heil­mann. Von 2003-2013 ar­bei­te­te sie frei­schaf­fend als Do­zen­tin, Stimmthe­ra­peu­tin und Sprech­trai­ne­rin über­wie­gend mit Be­rufs­spre­chern aus den Be­rei­chen Hör­funk, Schau­spiel, Kir­chen- und Lehr­amt. 2013-2015 Ver­tre­tungs­pro­fes­so­rin an der HfMDK.

Prof. Sil­ke Rü­din­ger ist ver­hei­ra­tet, hat zwei Kin­der und lebt in Frank­furt am Main.

Bei­spie­le für sze­ni­sche Le­sun­gen und in­ter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jek­te sind:

Mai 2025 Le­sung & Tanz: Un­ter Pflan­zen, Künst­le­ri­scher Spa­zier­gang mit Schau­spiel­stu­die­ren­den und Tanz­schaf­fen­den Mit Can Bran­staad-Tif­fon, Lara Dur­t­schi, Da­scha Du­mont, Phi­li­ne Heyer, Con­stan­tin Kel­ler, Shar­jil Kha­wa­ja, Pau­la Ma­rie Schul­ze, Ujjol Teich­mann; Vic­to­ria und Ni­ranh (ali­as Lil Rock) Sönt­gen (Tanz/Ur­ban Dance), An­drea Böge (Ur­ban Dance)

Juni 2024 Le­sung und Mu­sik „Wal­des­lust“  im Rah­men der Aus­stel­lung „Wäl­der“ im Mu­se­um Sin­c­lair Haus mit den HfMDK Stu­dent*in­nen: Le­sung : Lisa Edith Frei­berg , Franz Kem­ter, Da­ni­el Krims­ky, Noé­mie Ney­Mu­sik: Sina Bay­er (Stock­flö­te Csakan), Lu­kas Pil­grim (Gi­tar­re), Chris­toph Un­ger (Wald­horn), Jo­na­than Wil­ken (Horn)

https://www.in­sta­gram.com/mu­se­ums­in­c­lair­haus/p/C84fV­cMNN6o/?img_in­dex=1

April 2024 Sze­ni­sche Le­sung „Auf in die Wäl­der!“ im Rah­men der Aus­stel­lung „Wäl­der“ im Mu­se­um Sin­c­lair- Haus mit den Schau­spiel­stu­dent*in­nen Li­lith Bor­chert, Joshua Grölz, Sti­na Jähn­gen, Han­nah Lind­ner, Pina Schei­deg­ger, Elo­die To­schek, Pa­blo Wel­ler de la Tor­re.

https://www.hfmdk-frank­furt.de/news/auf-die-wael­der

April 2023 Sze­ni­sche Le­sung „von hei­ter bis wol­kig“, im Rah­men der Aus­stel­lung „Wol­ken- Von Ger­hard Rich­ter bis zur Cloud“: Sze­ni­sche Le­sung „Von hei­ter bis wol­kig“ mit den Schau­spiel­stu­die­ren­den Fried­rich Brück­ner, Lisa Frei­ber­ger, An­ne­ke Gies, Do­mi­ni­ka He­bel, Franz Kem­ter, Si­mi­on Mar­tin, Noé­mie Ney, Da­ni­el Zim­mer­mann. 

https://kunst-und-na­tur.de/mu­se­um-sin­c­lair-haus/ak­tu­el­les/news/le­sung-vor-aus­ver­kauf­tem-haus-ein-vol­ler-er­folg.

Weil­bur­ger Schloss-Kon­zer­te Ba­rock­fest am 10. Juli 2022 in­ter­dis­zi­pli­nä­res Pro­jekt „Ver­schwen­de­ri­sche Lieb­lich­keit“.

Kunst- und Kul­tur­stif­tung Opel­vil­len Rüs­sels­heim: Daph­nes Fest am 12. Juni 2022 in­ter­dis­zi­pli­nä­rer Wan­del­gang https://www.opel­vil­len.de/de/opel­vil­len-daph­nes-fest/.

Frank­furt liest ein Buch 2021 Eva Dem­ski SCHEIN­TOD Le­sung mit dem HfMDK Schau­spiel­stu­dent Lenz Mo­ret­ti in der Buch­hand­lung Wel­ten­le­ser am 9. Juli 2021.

Frank­furt liest ein Buch 2020 Erich Kuby RO­SE­MA­RIE Le­sung mit den HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den Nina Pla­gens und John San­der in der Buch­hand­lung Wel­ten­le­ser am 29.10.2020.

Holz­hau­sen­schlöss­chen Fei­er des Nor­we­gi­schen Na­tio­nal­fei­er­tags 17. Mai 2019 El­liott Quar­tett & Le­sung mit den HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den Anna Son­nen­schein, Si­mon Schwan, Leon Hä­der, Eike Hack­mann.

Mu­sik­fest Eich­stätt – Alte Mu­sik neu ent­de­cken „Der Ted­dy und die Tie­re“ – Ein Mär­chen von Mi­cha­el Ende In­ter­dis­zi­pli­nä­res Pro­jekt der Ab­tei­lun­gen HIP und Schau­spiel : JOOOY0 Quar­tett & Lisa Eder und Vin­cent Lang am 12. Mai 2019

https://www.do­nau­ku­rier.de/lo­ka­les/eich­sta­ett/Mit-Charme-und-Hu­mor-auf-Sinn­su­che;art575,4183088.

„Zeit­ge­nös­si­sche Mu­sik trifft Ba­rock­ly­rik“ in­ter­dis­zi­pli­nä­res Pro­jekt der Ab­tei­lun­gen HIP und Schau­spiel am 30. April 2019 zur Nacht der neu­en Mu­sik der HfMDK.

Im Rah­men der Aus­stel­lung CHIHA­RU SHIO­TA Ge­dan­ken­li­ni­en Sze­ni­sche Le­sung aus Ro­bert Seet­ha­ler, „Das Feld“ mit den Schau­spiel­stu­die­ren­den Eva Büh­nen und Ju­li­an Mel­cher am 24. April 2019 im MU­SE­UM SIN­C­LAIR- HAUS eine In­sti­tu­ti­on der Stif­tung Nan­tes­buch GmbH.

„Win­ter­rei­se“ – Mu­si­ka­li­sche Le­sung mit der HfMDK Mu­sik Stu­den­tin Chris­ti­na Hahn, und den HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den Fen­na Be­netz, Leon Hä­der , Si­mon Schwan am 26. No­vem­ber 2018 in der Buch­hand­lung Wel­ten­le­ser.

Frank­furt liest ein Buch 2018 Anna Seg­hers „Das sieb­te Kreuz“ Sze­ni­sche Le­sung mit den HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den So­phia Hahn und Si­mon Schwan in der Oran­ge­rie des Bad Hom­bur­ger Schlos­ses.

Im Rah­men der Aus­stel­lung „Buch­wel­ten“ „Bü­cher­freun­de-Bü­cher­fein­de“ eine sze­ni­sche Le­sung mit den HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den An­dre­as Gie­ßer, Ju­lia Stau­fer, Da­vid Cam­pling, Lau­ra Tei­wes, Ka­tha­ri­na Kur­s­chat, Eva Büh­nen am 18. Ok­to­ber 2017 im MU­SE­UM SIN­C­LAIR- HAUS eine In­sti­tu­ti­on der Stif­tung Nan­tes­buch GmbH.

Ver­lags­abend in der Suhr­kamp Vil­la am 23. Ja­nu­ar 2017 Le­sung aus Chris­ta Wolf „Man steht be­quem zwi­schen al­len Fron­ten“ mit der HfMDK Schau­spiel­stu­den­tin Isa­bel­la Knöll.

Im Rah­men der Aus­stel­lung „Him­mel­wärts- Kunst über den Wol­ken“ Li­te­ra­ri­schen Rund­gang mit den HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den Lisa Eder, Chris­ti­na Thies­sen, Ni­co­las Mat­thews, Phil­ip­pe Le­dun, Kris­tin Ali­na Hunold, Fe­lix Vo­gel, Vin­cent Lang, Nel­ly Pol­litt am 3. Fe­bru­ar 2016 im MU­SE­UM SIN­C­LAIR- HAUS, ALTA­NA Kul­tur­stif­tung GmbH.

Frank­furt liest ein Buch 2015 Mi­ri­am Press­ler „Grüs­se und Küs­se an alle“ Die Ge­schich­te der Fa­mi­lie von Anne Frank Sze­ni­sche Le­sung mit HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den Ani­ca Hap­pich, Ana­bel Mö­bi­us, Mat­thi­as Vo­gel am 22. April 2015 im MU­SE­UM SIN­C­LAIR- HAUS, ALTA­NA Kul­tur­stif­tung GmbH.

Im Rah­men der Aus­stel­lung „VER­ZWEIGT - Bäu­me in der zeit­ge­nös­si­schen Kunst“ „Weih­nachts­baum- Le­sung“ mit HfMDK Schaus­plel­stu­die­ren­den Ma­ri­na Schmitz und Jo­sia Krug am 18. De­zem­ber 2014 und Li­te­ra­ri­scher Rund­gang mit HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den Ju­li­an von Han­se­mann, Léa Ze­haf, So­phia Hahn, Hans-Chris­ti­an He­ge­wald, Jo­han­na Mil­ler, Ni­co­lai Gonther, Al­tin Emi­ni, Bu­rak Hoff­mann am 28. Ja­nu­ar 2015 im MU­SE­UM SIN­C­LAIR- HAUS, ALTA­NA Kul­tur­stif­tung GmbH.

Im Rah­men der Aus­stel­lung „STILL BE­WEGT – Vi­deo­kunst und Alte Meis­ter“ „ An­dre­as Gry­phi­us- Abend“ mit HfMDK Schau­spiel­stu­die­ren­den Sa­bri­na Frank, Ni­co­la Schu­bert, Ca­ri­na Zich­ner, Eli­as Ei­ling­hoff, Jo­sia Krug am 11. De­zem­ber 2013 im MU­SE­UM SIN­C­LAIR- HAUS, ALTA­NA Kul­tur­stif­tung gGmbH