Schulprojekt „Response“ geht weiter – erstmals in Kooperation mit dem Staatstheater Wiesbaden

news

ZeitGeräusch – so lautet das Thema des Musikvermittlungsprojekts Response 2025/2026, welches in eine neue Projektphase startet. Das Referenzwerk ist „Formen der Luft“ für Flöte, Violoncello, Akkordeon und Klavier (2021) des Komponisten und HfMDK-Professors Ulrich Alexander Kreppein (*1979). Es soll die beteiligten Schüler*innen und Teamer*innen dazu motivieren, Musik zu kreieren, die ein Ausschnitt von dem ist, was uns als Ganzes dauernd umgibt, wie Luft und Zeit. Der Zyklus umfasst vier Stücke – eines davon das namengebende „Zeitgeräusch“, das permanent sich wandelnde Bewegungen von Klängen und Klangfarben zeigt.

Was ist Response?

Unser Kooperationspartner ist erstmals das Hessische Staatstheater Wiesbaden. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit!

Im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters finden am 24. und 25. April 2026 die Abschlusskonzerte des Projekts statt. Die Projektphase startet offiziell am 14. November mit dem Auftakttreffen in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst.

Die Anmeldung ist für alle Lehrkräfte ab sofort möglich. Der Bewerbungsschluss ist der 19. September 2025.

Weiterklicken

Vergangene Projekte