Nathalie Dahme

GastprofessurElementare Musikpädagogik (EMP)FB1 Künstlerische InstrumentalausbildungFrauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Fachbereich 1
Nathalie Dahme verwendet die Pronomen sie/ihr - she/her.
Bild Nathalie Dahme
(Foto: Foto Hanauer)

Mehr sehen?

Nathalie Dahme erstellt und aktualisiert dieses Profil selbst – und ist damit verantwortlich für Texte, Medien, externe Links und alle weiteren Inhalte.
Okay, einverstanden

Nathalie Dahme

GastprofessurElementare Musikpädagogik (EMP)FB1 Künstlerische InstrumentalausbildungFrauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Fachbereich 1
Nathalie Dahme verwendet die Pronomen sie/ihr - she/her.
Bild Nathalie Dahme
(Foto: Foto Hanauer)

Nathalie Dahme geb. Glinka ist Elementare Musikpädagogin, Instrumentalpädagogin und Pianistin. An ihren Bachelor of Music Klavier mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik in der Klasse von Prof. Konrad Elser schloss sie einen Master EMP bei Prof. Marno Schulze an der Musikhochschule Lübeck und einen Master Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der Klasse von Prof. Nicolas Hodges an.

Nach verschiedenen Lehrverpflichtungen – zuletzt als akademische Mitarbeiterin im Studiengang EMP an der Hochschule für Musik Freiburg und als Lehrkraft für EMP und Klavier an der Stuttgarter Musikschule tätig – ist sie zurzeit als Gastprofessorin für Elementare Musikpädagogik an der HfMDK tätig. Ihre Lehrtätigkeit ergänzt Nathalie Dahme mit ihrer künstlerischen Tätigkeit als Pianistin und Musikvermittlerin.

News aus der EMP

Auch interessant

Logo QUIS: Qualität in Studium und Lehre Hessen
(Foto: QUIS Hessen)

|

Die Gastprofessur für Elementare Musikpädagogik wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur im Programm QuiS. Mit QuiS unterstützt die hessische Landesregierung Projekte zur Förderung der Qualität in Lehre und Studium und zur gezielten Lehrentwicklung.