Bandcamp

Die Keyboarderin/Sängerin der Band JAM in der Probe.Die Keyboarderin/Sängerin der Band JAM in der Probe.
Ein interner Auftritt der Coach-Band. Zwei Coaches singen zusammen in ein Mikrofon. Einer von beiden sitzt auf einem Stuhl und spielt E-Bass.Ein interner Auftritt der Coach-Band. Zwei Coaches singen zusammen in ein Mikrofon. Einer von beiden sitzt auf einem Stuhl und spielt E-Bass.
Ein lächelnder Schlagzeuger im Band-Coaching. Vorne rechts ist unscharf der Bassist zu sehen.Ein lächelnder Schlagzeuger im Band-Coaching. Vorne rechts ist unscharf der Bassist zu sehen.
Alin Coen erklärt der Runde etwas.Alin Coen erklärt der Runde etwas.
Die Band JAM beim Coaching.Die Band JAM beim Coaching.

Ihr studiert an einer deutschen Musikhochschule und seid in einer Band? Ihr schreibt eigene Pop/Rock-Songs oder eure Cover haben einen sehr eigenen Sound? Ihr wollt eure Bandarbeit auf ein neues Level bringen und als Ensemble wachsen? Dann bewerbt euch für das nächste HfMDK Bandcamp.

Die ausgewählten Bands kommen für volle drei Tage nach Frankfurt an die HfMDK und nehmen an Profi-Coachings teil. Höhepunkt ist das gemeinsame Abschlusskonzert.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Studierende aus der Schulmusik. Für die vielen Musikstudierenden aus ganz Deutschland, die in Bands spielen, bietet das Wochenende eine Gelegenheit für Vernetzung und hochschulübergreifende Förderung. Bands von verschiedenen Hochschulen kommen in Kontakt, musizieren gemeinsam und profitieren von erfahrenen Coaches.

Und noch ein Benefit: Lehramtsstudierende können diese Erfahrungen später in der Schule nutzen, um ihre Schüler*innen für das Bandspiel zu begeistern.

Das HfMDK Bandcamp 2026

Ort und Zeit

  • Das nächste Bandcamp findet vom 4. bis zum 7. März 2026 an der HfMDK Frankfurt statt. 

Coaches

  • Fabian Sennholz (Initiator des Bandcamps und Keys) 
  • Martin Bosch (Bass) 
  • Oli Rubow (Drums) 
  • Antonia Hausmann (Songwriting/Posaune) 
  • Julia „Jules“ Nagele (Songwriting/Gitarre) 
  • Alin Coen (Songwriting)

Programm

  • Bandcoaching: Jede Band erhält Coachings von mehreren Coaches 
  • Workshops: Songwriting, Band-Arrangement, Timing & Groove, Performance, instrumentenspezifische Workshops, GEMA / GVL / Booking etc.  
  • Kontaktbörse / Austausch der Bands 
  • öffentliches Abschlusskonzert im Kleinen Saal der HfMDK Frankfurt

Bewerbungsfrist

  • 12. Januar 2026 über unser Online-Bewerbungsformular

Online bewerben

Infos zur Band

Kurzbiografie mit Angaben zu Stil/Sound, Besetzung/Instrumenten, Vor- und Nachnamen aller Bandmitglieder

Kontaktperson

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen

Wir weisen darauf hin, dass das Bandcamp mit Fotos und Videos dokumentiert wird. Die Aufnahmen werden im Auftrag der HfMDK erstellt und für die öffentliche Berichterstattung, auf der HfMDK-Website und in den sozialen Medien eingesetzt. Bitte sprecht vor Ort die Projektleitung an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung eurer Aufnahmen nicht einverstanden sind.

Förderer

Freundlich gefördert wird das HfMDK Bandcamp von der Stiftung der Frankfurter Sparkasse.

Fragen & Kontakt

Rückblick