Prü­fun­gen

Auf die­ser Sei­te fin­den Sie, nach Stu­di­en­gän­gen sor­tiert, ak­tu­el­le Fris­ten für die Prü­fungs­an­mel­dung, so­wie In­for­ma­tio­nen, An­trä­ge und For­mu­la­re zu Prü­fun­gen an der HfMDK.

Grund­la­ge Ih­rer Prü­fun­gen ist im­mer Ihre je­wei­li­ge Stu­di­en- und Prü­fungs­ord­nung. Die­se gilt in Ver­bin­dung mit den All­ge­mei­nen Be­stim­mun­gen bzw. der SPoL für Lehr­amts­stu­di­en­gän­ge. Sie soll­ten Ihre je­wei­li­gen Ord­nun­gen ken­nen; wir emp­feh­len Ih­nen da­her, sie spä­tes­tens mit Be­ginn des Stu­di­ums zu le­sen. 

Die All­ge­mei­nen Be­stim­mun­gen sind eine Rah­men­ord­nung für alle Ba­che­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge, die an der HfMDK an­ge­bo­ten wer­den. 

Lesefassung: Allgemeine Bestimmungen für Bachelor- und Masterstudiengänge der HfMDK Frankfurt

Stand: 27.05.2019

Für die Lehr­amts­stu­di­en­gän­ge gilt die Stu­di­en- und Prü­fungs­ord­nung für Lehr­amts­stu­di­en­gän­ge (SPoL). Sie gilt in Ver­bin­dung mit den je­wei­li­gen Fach­an­hän­gen: z.B. Mu­sik (an der HfMDK) und Ih­rem zwei­ten Fach (an der Goe­the-Uni).

Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge SPOL (2016)

[18.7.2016]

Krank­heit am Prü­fungs­ter­min

Soll­ten Sie am Prü­fungs­ter­min er­krankt sein, sind Sie ge­mäß §21 (2) All­ge­mei­ne Be­stim­mun­gen ver­pflich­tet, das Prü­fungs­amt un­ver­züg­lich zu in­for­mie­ren. Die In­for­ma­ti­on muss vor ge­plan­tem Prü­fungs­be­ginn er­fol­gen, das At­test muss in­ner­halb von 3 Werk­ta­gen im Prü­fungs­amt vor­lie­gen. Wir emp­feh­len, das At­test vor­ab per E-Mail zu sen­den. 

Das At­test muss be­schei­ni­gen, dass Sie „prü­fungs­un­fä­hig er­krankt“ sind. Eine „Ar­beits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gung“ hat bei Prü­fungs­rück­tritt kei­ne Gül­tig­keit. Die­se Re­ge­lung gilt auch für alle Lehr­amts­stu­di­en­gän­ge.

Rück­tritt nach Prü­fungs­an­mel­dung

Ein Rück­tritt von ei­ner Prü­fung nach An­mel­dung ist bis 2 Wo­chen vor dem an­ge­setz­ten Prü­fungs­ter­min schrift­lich (per E-Mail an: prue­fungs­amt@orga.hfmdk-frank­furt.de) un­ter An­ga­be von Grün­den im Prü­fungs­amt zu er­klä­ren.  Das Prü­fungs­amt in­for­miert dann die Prü­fungs­kom­mis­si­on.

Prü­fungs­zu­las­sung

Fris­ten zur An­mel­dung für Prü­fun­gen sind ver­bind­lich. Ein Frist­ver­säum­nis oder das Nicht­er­fül­len der Zu­las­sungs­vor­aus­set­zung führt zur Nicht­zu­las­sung.

Ge­mäß § 16 Abs. 3 All­ge­mei­ne Be­stim­mun­gen für Ba­che­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge vom 30.11.2015 i.d.F. vom 27.05.2019 kann die Zu­las­sung zur Prü­fung ab­ge­lehnt wer­den. Über die Ab­leh­nung er­hal­ten Sie ei­nen Be­scheid, in dem die Rechts­mit­tel er­läu­tert wer­den.

Prü­fun­gen wäh­rend ei­ner Be­ur­lau­bung

Wäh­rend ei­nes Ur­laubs­se­mes­ters dür­fen grund­sätz­lich kei­ne Stu­di­en- und Prü­fungs­leis­tun­gen er­bracht wer­den. Aus­nah­men sie­he: Be­ur­lau­bung.

ℹ️

Über­sicht der Stu­di­en­gän­ge

Übersicht der Studiengänge

Un­ter den fol­gen­den Links fin­den Sie ak­tu­el­le Fris­ten für die Prü­fungs­an­mel­dung, For­mu­la­re und Prü­fungs­an­for­de­run­gen. Au­ßer­dem lie­gen hier die Stu­di­en- und Prü­fungs­ord­nun­gen (SPOs) für Ih­ren Stu­di­en­gang (inkl. frü­he­rer Ver­sio­nen).

Infos zu den Prüfungen im ...

Fra­gen & Kon­takt

Fragen & Kontakt

Fra­gen & Kon­takt