Prof. Dr. Norbert Abels

LehrauftragÄsthetikFB3 Darstellende Kunst
Portraitfoto von Prof. Dr. Norbert Abels
(Foto: privat)

Mehr sehen?

Prof. Dr. Norbert Abels erstellt und aktualisiert dieses Profil selbst – und ist damit verantwortlich für Texte, Medien, externe Links und alle weiteren Inhalte.
Okay, einverstanden

Prof. Dr. Norbert Abels

LehrauftragÄsthetikFB3 Darstellende Kunst
Portraitfoto von Prof. Dr. Norbert Abels
(Foto: privat)

Norbert Abels (* 1953), Dramaturg, Publizist, Dozent, Musiker. Er ist seit 1985 an internationalen Bühnen (u. a. Paris, London, Wien, Essen, Tel Aviv, Berlin, Hamburg, Brüssel, Lyon, Amsterdam, Oslo, Bayreuth, Salzburg, Athen) tätig. Als Professor für Musiktheaterdramaturgie und Theatergeschichte unterrichtet er seit 2005 an der Folkwang Universität der Künste, seit 1981 als Dozent für Deutsche Literatur und Weltliteratur am mediacampus Frankfurt, als stellvertretender Studienleiter für Kultur- und Theatergeschichte (MA Theater- und Orchestermanagement) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main sowie als Dozent an der dortigen Johann Wolfgang Goethe-Universität; 2023/24 Professor für Musikjournalismus an der TU Dortmund, Institut für Musik und Musikwissenschaft. Zusammenarbeit mit dem Kabuki-Theater Tokio. Seit 2006 Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Von Spielzeit 1997/98 bis Spielzeit 2020 war er Chefdramaturg der Oper Frankfurt, von 2003 bis 2011 Produktionsdramaturg der Bayreuther Festspiele.

Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Philosophische, kulturkritische, motivgeschichtliche und allgemeine literaturwissenschaftliche Essays zur Literatur – und Musikgeschichte. Verschiedene Veröffentlichungen zu Judentum und jüdischer Identität.