Sophie Kiening erhält Stipendium der Deutschen Orchester-Stiftung
Die Violistin Sophie Kiening hat das Stipendium #MusikerZukunft der Deutschen Orchester-Stiftung bekommen. Herzlichen Glückwunsch!
Das Stipendium ist mit 5.000 Euro dotiert und zweckgebunden. Die Mittel werden verwendet, um ein pädagogisches Projekt zu entwickeln, das Musik und Literatur verbindet. An der HfMDK studiert Sophie Kiening im Master Kammermusik in der Klasse von Prof. Tabea Zimmermann.
Vita
Sophie Kiening studiert derzeit im Masterstudiengang Kammermusik bei Prof. Tabea Zimmermann an der HfMDK Frankfurt und Bratsche bei Prof. Pauline Sachse in Leipzig. Ihren Bachelor absolvierte sie bei Prof. Tabea Zimmermann und Prof. German Tcakulov in Berlin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Im Wintersemester 2024/25 erhielt sie im Rahmen des ERASMUS+ Programms Unterricht bei Prof. Jean Sulem am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris. Weitere musikalische Impulse erhielt die Bratschistin von Prof. Sào Soulez Larivière, Prof. Nimrod Guez und Prof. Roland Glassl.
Drei Jahre lang wurde die mit drei ersten Preisen beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert ausgezeichnete Musikerin mit dem Deutschlandstipendium der HfM Berlin gefördert. Es folgten außerdem ein Stipendium der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung, ein Leistungsstipendium des Rotary Clubs Siena und ein erster Preis bei der XV. International Szymon Goldberg Competition 2024.
Beim Deutschen Musikwettbewerb 2025 erhielt sie ein Stipendium, wurde in die Konzertförderung des Wettbewerbs aufgenommen und wurde mit einem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben ausgezeichnet.
Besonders gerne spielt Sophie in ausgefallenen Kammermusikbesetzungen wie beispielsweise ihrem Klaviertrio mit der Sopranistin Katja Maderer und dem Pianisten Firmian Drost oder entdeckt neue Werke unbekannter Komponist*innen.
Seit Februar 2022 hilft sie außerdem projektweise beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks aus.