Neue shortcuts-Saison startet im Oktober
Die shortcuts im Wintersemester 2021/22
jeden 1. Dienstag im Monat | 19 h | KunstKulturKirche Allerheiligen (KKK)
jeden 3. Dienstag im Monat | 18 h | HfMDK
EINTRITT FREI!
5. Oktober 2021 | Bach und die Gegenwart | KKK
Christopher Brandt (*1969): Bis in den Himmel, für 4 Gitarren
J. S. Bach (1685 - 1750): Brandenburgisches Konzert No. 3
mit Natalia Buitrago, Artur Miranda Azzi, David Kvaratskhelia und Christopher Brandt, Gitarren
19. Oktober 2021 | ...for a woman to sing... | Kleiner Saal der HfMDK
Werke für Stimme solo von Luciano Berio, Younghi Pagh-Paan und Henri Pousseur
mit Carola Schlüter, Stimme
2. November 2021 | Open Stage | KKK
Studierende sind eingeladen, ihren Stand in ihren Projekten zu zeigen, egal ob als Work in Progress, als Weiterentwicklungen, Improvisation oder andere Programme
Zur Koordination bitte Anmeldungen bis zum 25.10. an millig@kunstkulturkirche.de
16. November 2021 | Der junge Boulez | Großer Saal der HfMDK
mit Asia Safikhanova, Flöte und Martin Schmalz, Klavier
7. Dezember 2021 | Showcase Breath Controller | KKK
von und mit Caroline Rohde (Blockflöten und MIDI-Blaswandler) und Richard Millig (Orgel und Elektronik)
21. Dezember 2021 | Reflexion zu Brahms und Widmann | Kleiner Saal der HfMDK
Eine Collage mit Ausschnitten aus Werken von Brahms und Widmann
mit dem Polymos Ensemble (Bálint Gyimesi, Klarinette und Joan Travé, Klavier)
4. Januar 2022 | Wunschkonzert | KKK
Orgelimprovisationen über Vorschläge des Publikums
von und mit Richard Millig
Texte, Bilder und/oder weitere Materialien können bis zum 03. Januar an millig@kunstkulturkirche.de gesendet werden
18. Januar 2021 | im Miniaturformat | Kleiner Saal der HfMDK
Werke von Luigi Dallapiccola, Bojidar Spassov und Matthias Schlothfeldt für zwei Klaviere
mit Elvira Streva und Andreas Wagenleitner, Klavier
1. Februar 2022 | Generation:Sample | KKK
Computermusik von und mit Alexander Reiff u.a.
15. Februar 2021 | Forum Improvisation | HfMDK
mit Studierenden der HfMDK aus dem Kurs von Gabriele Stenger-Stein und Ulrike Schwarz