Löwenstark-Programm: Musik-Angebote für Schulen

news

Insbesondere der schulische Musikunterricht hat durch die Corona-Pandemie stark gelitten. Die Belastungen und Veränderungen für Schüler*innen und Lehrkräfte aus dieser Zeit sind immer noch spürbar, viele Projekte im Fach Musik müssen neu oder wieder aufgebaut werden. Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt will Lehrkräfte und Schulen dabei unterstützen – um Schüler*innen (wieder) für Musik, Singen und Instrumente zu begeistern.

Im Schuljahr 2023/24 bietet die HfMDK im Rahmen des hessischen Landesprogramms „Löwenstark“ unterschiedliche Formate an. Schulen können diese für Projektwochen, AGs oder den regulären (Musik-)Unterricht kostenfrei buchen.

Löwenstark-Angebote der HfMDK

Kontakt und Anmeldung

Katrin Raetzel hat kurze braune Locken, braune Augen und trägt ein grünes T-Shirt. Sie steht vor einer weißen Wand und lächelt in die Kamera.
(Foto: privat)

Katrin Raetzel

ProjektkoordinationFachbereich 2stellv. Vorsitz Personalrat
Button Schließen Kreuz Person Overlay
Portrait von Martin Bosch
(Foto: Christian Seeling)

Martin Bosch

VertretungsprofessurBandcoaching und Gruppenmusizieren
Button Schließen Kreuz Person Overlay

Hintergrund: Das ist Löwenstark

Löwenstark ist ein Förderprogramm des Landes Hessen, das im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ des Bundes entstanden ist. Damit sollen Corona-bedingt entstandene Probleme sowie Lern- und Leistungsrückstände von Schüler*innen bewältigt werden. Die vielfältigen Maßnahmen mit unterschiedlichsten Kooperationspartnern wie Universitäten, Stiftungen, Bildungsträgern, Vereinen und Verbänden tragen zu einem breit gefächerten Angebot an schulischen und außerschulischen Möglichkeiten bei. Für Förderangebote im Bereich Musik arbeitet das Land Hessen dabei unter anderem mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zusammen. Informationen zu dem Programm, eine Liste an Partnern und Angeboten und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.loewenstark-hessen.de/.