Simion Martin

Born on the 12.07.1999 in Herdecke
Height: 175 cm
Hair color: braun
Eye color: grau
Fähigkeiten
Sprachen | Deutsch (Muttersprache), Englisch (C1) |
Gesang | Tenor |
Erworbene Fähigkeiten | Akrobatik, Bühnenkampf, Bühnenfechten, Contemporary, Steppen, Contact Improvisation, Pratze/ Boxen, Mikrofonsprechen |
Persönliche Fähigkeiten |
Geräteturnen, Führerschein Klasse B |
Vita
Ausbildung
2022 - 2026 | Schauspielstudium an der HfMDK Frankfurt und Arts University Bournemouth |
2018 - 2025 | Studium Bachelor of Sciences in Mathematik und Informatik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2019 - 2022 | Studium Erweiterungsstudiengang Theaterpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg |
2015 - 2018 | Ausbildung zum Industriemechatroniker bei ABB Robotics |
2015 | Abitur an der Elisabeth-von-Thadden-Schule Heidelberg |
Workshops
2024 |
Workshop "Drehbuch" Meisner Technik Neutrale Maske (Film-) Schauspiel nach der Susan Batsons Methode |
2023 |
Workshop "Kleist" Humans moving with Feldenkrais Psychologie des Kampfes und situatives Handlungstraining Arbeit vor der Kamera Sportfechten Performance-Workshop Karussell – Eine Improvisationsmethode" Improvisation & Theatersport Alexander-Technik |
2022 |
Action Theatre Verhandlungstechniken |
Im Studium gearbeitet mit
Brigitte Bertele, Heide-Marie Böhm-Schmitz, Marlene Breuer, Isaac Dentler, Heidi Ecks, Esther Frankenberger, Ragna Guderian, Dieter Heitkamp, Lisa Kühnemann, Günther Lehr, Andreas Mach, Peter Michalzik, Martin Nachbar, Marc Prätsch, Silke Rüdinger, Britta Schönbrunn, Marion Tiedtke, Atef Vogel, Philipp Weigand, Dietmar Weyrowitz, Werner Wölbern, Uwe Zerwer
Stipendien
2023 - 2025 | Deutschlandstipendium |
2024 - 2025 | DAAD Stipendium Fachbereich Darstellende Kunst |
2022 | DAAD Stipendium für die GIP Tagung an der Marmara Universität Istanbul |
2019 - 2022 | Stipendium der Hopp Foundation |
Theater
Inszenierungen (Auswahl)
2025 |
"Highcliffe Castle ats and heritage" |
|
2024 | "Zorn" von Nino Haratischwili HfMDK Frankfurt / Frankfurt LAB Szenisches Vordiplom Regie: Prof. Werner Wölbern; Choreographie: Prof. Martin Nachbar; Ausstattung: Flavia Stein Rolle: Adam |
|
2023 | "Distanzen" von Kristofer Gronskag Regie: Alona Mokiievets Betreuung: Marc Prätsch und Angela Richter Rolle: C |
|
2022-2023 | "Sansibar oder der letzte Grund" nach Alfred Andersch PH Theater Heidelberg Regie: Nicholas Humphrey Rolle: Regieassistenz und Ensemble |
|
2020 | "Richtfest" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz PH Theater Heidelberg Regie: Nicholas Humphrey Rolle: Christian |
|
2019 |
"Krabat" |
Lesungen (Auswahl)
2023 | "Von heiter bis wolkig“ Museum Sinclair Haus, Bad Homburg Inszenierung & Einrichtung: Silke Rüdinger und Marc Prätsch |
Film
2024 |
"The Interrogation" "First Impressions" "Aber ich trau' mich nicht, dich lieb zu haben" "Work Nouveau" |
2023 | „Sprachlos“ Kurzfilm Regie: Pauline Müller Rolle: Benedikt |