Prof. Hannah Shakti Bühler

Hannah Shakti Bühler unterrichtet seit 2016 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, zuerst als Vertretungsprofessorin im Bereich Schauspiel und seit 2018 als Professorin für Zeitgenössischer Tanz in der Tanzabteilung. Hier unterrichtet sie Zeitgenössische Tanztechniken die hauptsächlich auf Release und Dynamic Alignment orientierten Techniken basieren. Mittels verschiedener somatischer Ansätze wie Body Mind Centering, Laban/Bartenieff Fundamentals und Feldenkrais leitet sie Körperwahrneumungsprozesse und begleitet die Studierenden in Reflexionsprozessen. Im Rahmen der interdisziplinären Workshopreihen MSBL/KIT unterrichtet sie Gyrokinesis®.
Sie absolvierte ihren BA (Hons) in Contemporary Dance im Jahr 2006 an der Laban Trinity University in London. Danach arbeitete sie als Tänzerin u.a. in der Retina Dance Company in Belgien und UK, mit Roberto Olivan am Centro Coreografico Gallego in Spanien und im T.r.a.s.h Dance Performance Group von Kristel Van Issum in Holland. Als choreografische Assistentin begleitete sie Künstler*innen in mehreren Produktionen, u.a. von Cisco Aznar an der Opera de Lausanne, von Anouk Van Dijk und Falk Richter am Schauspiel Frankfurt.
Im Jahr 2015 absolvierte sie ihren Master in Contemporary Dance Education an der HfMDK in Frankfurt. Nach ihrem Studium bei MACoDE recherchierte sie an der Schnittstelle zwischen Vermittlung und Kunst und publizierte 2016 „moving thinking capture, a choreographic toolbox“ in Zusammenarbeit mit Iván Pérez. Im Jahr 2015 etablierte sie mit Laura Hicks in Frankfurt das choreographische Kollektiv Hicks&Bühler.