Nora Solcher
Nora Solcher
Schauspiel (Diplom)

Lebenslauf
*1999, Hamburg
PERSON
| Haarfarbe | Braun | 
| Augenfarbe | Braun | 
| Größe | 1,63m | 
| Figur | schlank, sportlich | 
AUSBILDUNG
| 
 2018 - 2022  | 
 Schauspielstudium HfMDK Frankfurt  | 
FÄHIGKEITEN
| Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch | 
| Gesang | Mezzosopran | 
| Tanz | Modern, Streetdance, Contact Improvisation, Charleston, Steppen | 
| Sonstiges | Akrobatik, Bühnenkampf, Physiodrama, Schreiben | 
FILM
| 2022 | "Marie Brand und die falsche Wahrheit", R: Michael Zens, TV | 
| 2019 | "Sem Dhul - Die Wiederkehr", R: Ralf Bauer, Kino | 
| seit 2014 | diverse Kurzfilme (u.a. mit den Hessischen Filmhochschulen) | 
THEATER
| 2022 - 2023 | "Becoming Luise Büchner", R: Lara Yilmaz, Staatstheater Darmstadt | 
| 2022 - 2023 | "Homo faber", Max Frisch, R: Jakob Weiss, Staatstheater Darmstadt | 
| 2022 - 2023 | "Mats und Milad", Eva Rottmann, R: Alexander Nerlich, Staatstheater Mainz | 
| 2022 | "Strichcode", R: Nora Solcher, Landungsbrücken Frankfurt | 
| 2022 | "Gegen alle Widerstände", R: Marie Schwesinger, Theater Kiel, Theater Bielefeld | 
| 2021 | "Ich bin der Wind", Jon Fosse, R: Kornelius Eich, Landungsbrücken Frankfurt | 
| 2021 | "ODE", Thomas Melle, R: Anne Bader, Schauspiel Frankfurt | 
| 2020 | "Deutschland 2020. Ein Wintermärchen", nach Heinrich Heine, R: Regina Wenig, Schauspiel Frankfurt | 
| 2019 - 2021 | "Dear_______ 3319 Analysis", R: Joel-Conrad Hiernoymus, Kunstverein Montez, Schauspiel Frankfurt | 
TANZ
| 2019 | Tanzfestival KOTID, "Still", Choreographie: Hojoon Moon | 
STIPENDIEN
| 2021 | Walter H. Krämer-Förderpreis | 
| 2019 | Deutschlandstipendium | 
| 2018 | Deutschlandstipendium |